Die Zeit. So irgendwie.

Die Zeit rennt immer. Immer rennt die Zeit. Sie rennt heute. 2019. Sie rannte 1990. Und auch 1950. Die Zeit rannte schon vor hundert Jahren. Unmöglich oder? Früher war doch alles so geruhsam, gelassen, keine Hektik, kein Stress… – forget it! Von Otto Reutter, 1870-1931, Sänger, Liederverfasser und Komiker: Immer weiter, immer weiter! Ach, was … Mehr Die Zeit. So irgendwie.

Der Moment, in dem…

Der Moment, in dem du in einem endlosen Marroniwald an eine Weggabelung kommst, mit zwei Schildern und du könntest genauso gut eine Münze werfen, welches der richtige Weg ist. Der Moment, in dem du an den in den vergangenen Jahren nie zu zweifelnden Kartenlesefähigkeiten des Mannes zu zweifeln beginnst. (Aber selber überhaupt keinen wesentlichen Beitrag … Mehr Der Moment, in dem…

Das Leben. [oder so]

„Ihr lebt so, als lebtet ihr ewig, niemals kommt euch eure Hinfälligkeit in den Sinn, nie achtet ihr darauf, wie viel Zeit schon vergangen ist. Als ob ihr sie in Fülle und Übermass hättet, verschwendet ihr sie.“ [Seneca] Ich liege nackt auf dem Bett. Die kühle Morgenluft streicht über meinen mit leichten Schweissperlen überzogenen Körper. … Mehr Das Leben. [oder so]

Bratislava. Und Wien.

Ich bin aus der Zeit gefallen. Und hinke hier eine gute Woche hinterher. Bratislava ist ungezwungen locker. Herrlich stressfrei. Nicht von Menschenmassen geplagt. Und, Bratislava liebt es, alle Schilder und Zeichen zu überkleben. Sogar das „Man at Work“-Zeichen. Von Bratislava sind wir mit dem Twin City Liner auf der Donau zurück nach Wien – eine … Mehr Bratislava. Und Wien.

Aschach an der Donau – Au an der Donau.

Ich brauche dringend ein Gedankenaufzeichnungsgerät. Was da Stund um Stund so alles zusammengedacht wird. Und der Wind wieder mitnimmt. Ab dem Mittag der Gegenwind. Wir üben also mal wieder Windschattenfahren. Vorsicht. Es kommt Donau-Poesie von mir. Die Donau.Breit und gelassen fliesst sie dahin. Ruhig. Beständig. Kraftvoll.Egal was kommen mag.Ihrer Bestimmung entgegen.Dem schwarzen Meer. Die glückliche … Mehr Aschach an der Donau – Au an der Donau.

Passau – Aschach an der Donau.

Da sassen wir.Vor uns die Donau.Dahinter der Wald.Der Himmel blau.Vögel zwitschern.Die Donau plätschert.„Friedlich“. Denke ich.„Friedlich“. Sagt er.Das Wort gewinnt an Raum,durchbricht die friedliche Stille.Wie ein Stein ins Wasser geworfenund Kreise ziehend. Hey, ja genau. Ich kann auch Poesie. Wiederverwendung nur mit Quellenangabe. Hm. Hüstel. Man weiss ja nie. Und sonst so heute? Durch den Canyon … Mehr Passau – Aschach an der Donau.

Vorfreude. [Liste der Tipps für Bratislava]

Ich freue mich unbändig auf den Donauradweg. Am Gründonnerstag treten wir die wahnwitzig lange Reise von Zürich nach Passau an. Per Zug. Mit Fahrrad und je zwei Fahrradtaschen. Mit wie immer „leichtem“ Gepäck. Das sich am Schluss dann doch schwer anfühlt. Jedenfalls dann, wenn ich mein Fahrrad plus zwei Fahrradtaschen die zwei oder drei Stufen … Mehr Vorfreude. [Liste der Tipps für Bratislava]