Loslassen. [1.5 Millionen Milben]

Neulich hab‘ ich mit einer Freundin über „Besitz“ gesprochen. Besitz kann nicht nur erfreuen, sondern auch belasten. Jeder Besitz bindet in irgendeiner Form Energie. Aufmerksamkeit, Pflege (und wenn es nur das drum herum staubsaugen ist…), Unterhalt und Platz. Ganz konkret ging es um Freunde, die ein Ferienhaus besitzen, aber nur noch zum Arbeiten (Gras mähen, … Mehr Loslassen. [1.5 Millionen Milben]

„Ich schmeiss alles hin.“ [Und werd‘ Prinzessin]

So ein Pech, dass mir daaaamaaaals bei der Berufsberatung niieeemand gesagt hat, wie man Prinzessin wird (oder wahlweise „it-girl“). Allerdings muss ich zugeben, dass sich meine Jungmädchenträume eher am Indie-Girl orientiert haben (Indiana Jones!! Yep. Reisen und Abenteuer erleben. Ganz ohne Gefahr. Weil Indie mich im letzten Augenblick gerettet hätte… Schätze suchen, den Regenwald queren, mit … Mehr „Ich schmeiss alles hin.“ [Und werd‘ Prinzessin]

Inn-Radweg befahren. 38,22. [Braunau – Passau]

Kurz nach Braunau… … unterwegs… … die 1000-jährige Linde… … Schloss Neuhausen am Inn… … irgendwo (mit hübscher Löwenzahn-Wiese)… … Passau.. … trotz Wintereinbruch, dank guter Ausrüstung (in Kufstein ein bisschen aufgestockt), haben wir den Inn-Radweg befahren… nur 20 km (Wörgl-Kufstein) haben wir wegen starkem Schneefall per Zug überwunden… seit Karfreitag also 38.22 Stunden auf … Mehr Inn-Radweg befahren. 38,22. [Braunau – Passau]

Vernebelt.

Vernebelten Himmel oder Landschaft mag ich zwischendurch. Vor allem dann, wenn die Nebelschwaden eine mystische Stimmung zaubern. Diese beiden Bilder entstanden vor einer Woche. Sie sind ein bisschen bearbeitet. Bearbeiten würde ich gern auch vernebelten Geist. Manchmal dünkt es mich, wir sind im 21. Jahrhundert keinen Schritt weiter als im Mittelalter, als man Hexen auf … Mehr Vernebelt.

Wenn der Himmel weint. [Und ich]

Am 13. November 2015 stirbt die Frau von Antoine Leiris im Bataclan in Paris. Ihr Sohn ist 17 Monate jung. Wenige Tage später postet er auf Facebook einen offenen Brief an die Attentäter: „Meinen Hass bekommt ihr nicht“ Den kleinen Band konnte ich keine fünf Minuten lesen, musste dauernd wieder innehalten. Meine Tränen verschleierten den Blick. … Mehr Wenn der Himmel weint. [Und ich]

Kondensstreifen sind Konflikte sind Kondensstreifen.

Die zwei sich kreuzenden Kondensstreifen am Himmel im Kontext mit dem Buch „Weil es um die Menschen geht“ [Kilian Kleinschmidt], zeig(t)en mir symbolisch auch die lange Entstehung von Konflikten auf. Schwellende Konflikte – über Jahre ohne Lösung oder Hoffnung darauf – entladen sich in Völkergruppen, ethnischen oder religiösen Gruppen, Völkern und ganzen Ländern und Regionen häufig … Mehr Kondensstreifen sind Konflikte sind Kondensstreifen.