… verdient weniger.
Ich bin hier nicht gross politisch unterwegs, neulich hab‘ ich mal wieder ein bisschen meinen Senf dazu gegeben, wie unterschiedlich Frauen und Männer unterwegs sind. Und, dass das schon in Kindertagen anfängt – mit dem Unterschied beim Sackgeld. Da gab’s zwei drei Kommentare dazu (Dankeschön). Und was flattert mir wenige Tage später in die Mailbox? Ein Newsletter vom Bundesamt für Statistik mit dem Titel „Lohnungleichheit: 2016 verdienten Frauen 19,6% weniger als Männer“.
Da konnte ich also Folgendes lesen: „Nahezu zwei von drei Vollzeitstellen mit einem Bruttolohn von weniger als 4000 Franken pro Monat waren 2016 von Frauen besetzt. Die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern sind zwischen 2012 und 2014 von 21,3% auf 19,5% stetig zurückgegangen. 2016 betrugen sie 19,6%. Gemäss den Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) sind 42,9% dieser Lohnunterschiede unerklärt.“
Und dann dies: „Im privaten Sektor wuchs der unerklärte Anteil der Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern 2016 auf 42,9% an; 2012 waren es noch 40,9% und 2014 betrug er 39,1%.“ – Hach, ich erspare dir den Rest… wir sind noch einige Meilen von der Gleichberechtigung weg…
Heute war ich bei leichtem Schneefall auf einer kleiner Skitour. Ich hatte ein Gebäck mit Namen „Meitschibei“ (Mädchenbein) dabei.

Die Erkenntnisse: Wer Meitschibei hatte, kriegt häufig weniger Lohn als wer Bubenbeine hatte. Die cojones 👀 sind also bares Geld wert… mann-oh-mann-oh-mann-oh…
Ach ja, ich plane gerade die Fortsetzung des Donauradwegs, diesmal geht’s von Passau nach Wien und Bratislava. In Wien wollen wir am Schluss noch zwei Nächte verbringen… irgendwelchen Tipps für Wien? Unterkunft oder Sightseeing? Daaaankeschöööön 💛
Verlinkt beim #sonntagsglück.
Während meiner Semi-Zeit in Menzingen jeden Mittwoch ein Meitschibei genossen. Aber das mit den Löhnen ist himmelschreiend. Wenn du es erwähnst kommt der Totschläger „dafür müssen Frauen nicht ins Militär“. Liebe Grüsse in deine Woche. Regula
LikeLike
Ich mag keine Meitschibei….
Für Tipps zu Wien, frag doch da: https://mami-made.blogspot.com
Herzlichst
yase
LikeLike
Jetzt weiß ich auch, was Meitschibeis sind. Dieser Tag war nicht umsonst! Ich versuche mich nicht über das aufzuregen, was ich nicht ändern kann, aber Recht hast du. LG Undine PS: Wenn du wie ich noch im Osten Deutschlands wohnst, wird es nicht besser 🙂
LikeLike