Frauen sind Superheldinnen.

Es gab grad so gefühlsmässig keine schlechtere Zeit, als jetzt, als ich diesen Satz gelesen habe. Er hat mich wirklich wütend gemacht – hätte ich für Wut noch Energie gehabt. So hat er mich einfach schlapper zurückgelassen. Aber ganz von vorn.

Ich hocke auf einem Stuhl und lese die Cosmopolitan. Flinke Hände beschäftigen sich mit meinem Haar. Die flinken Hände gehören zu einem Menschen der einen Tieflohnberuf ausübt. Darum – aber nicht nur – machen ihn überproportional viele Frauen. – Kein Wunder eigentlich! Schon beim Sackgeld werden Mädchen benachteiligt. Glaubt man der gelesenen Studie kriegen Mädchen in der Schweiz viel später Sackgeld als Jungs. Mit 12 Jahren ist dann kein Unterschied mehr feststellbar – nicht so im Ausland. In Deutschland sollen Jungs im Schnitt 19% mehr Taschengeld kriegen als Mädels. Also, Mamas ennet der Grenze, schliesst die Lücke – egal ob rauf oder runter.

Hach, ich schweife ab. Ich lese also die Cosmopolitan beim Friseur. Jennifer Lopez – kurz JLo – hat über ihre Karriere gesprochen… „Sie ist ein absolutes Märchenmädchen und wollte immer alles“ steht da. Ich bin sicher, sie hat hart, ja sehr hart, gearbeitet. Wie viele Frauen auf diesem Planeten. Und dann kommt’s. „Frauen sind Superheldinnen“ – weil sie Karriere, Kinder, Beziehung und weiss der Kuckuck was alles noch auf die Reihe kriegen, sagt JLo. (Meine Autokorrektur will daraus immer Klo machen. Tatsächlich finde ich, kann man ihren Satz ins Klo tun und spülen) – Ohne eine Entourage von Nannys, Gärtnern, ja vermutlich sogar Köchen, ist es als Frau auch heute noch nicht so einfach ein Leben mit Familie (Mann und Kind oder Kinder oder alleinerziehend/-verantwortlich), Job (mit etwas höherem Beschäftigungsgrad als vielleicht 20, 40 Prozent und vielleicht auch in einer etwas „höheren“ Position), und sich selbst unter einen Hut zu bringen! Und das auch dann, wenn Mann und Frau am gleichen Strick ziehen, tatkräftig alle beide.

Zu dem hinzu, habe ich dieser Tage das Buch von Nadia Murad „Ich bin eure Stimme“ gelesen. Und daraufhin auf YouTube zahlreiche Interviews, Dokus und so geguckt. Und vertiefe mich in die Gräueltaten, die der IS diesen jesidischen Frauen antut. Alles kaschiert und mit irgendwelchen Phrasen aus dem Koran oder woher auch immer diese Grausamkeiten stammen, gerechtfertigt. Die Frau ist an ganz vielen Orten auf der Welt deutlich öfter Brutalitäten und Grausamkeiten ausgeliefert als der Mann.

Religion dient an ganz vielen Orten auf der Welt als Rechtfertigungsgrund für Brutalitäten und Grausamkeiten. Das war im Fall nicht der Zweck der Religionen! Ich merke gerade, dass ich zum Rundumschlag aushole… (entschuldigt, issjanichsooft). Dass ich in diesem Zusammenhang grösste Mühe mit Religion habe, darüber habe ich schon früher einmal geschrieben.

Paradoxerweise, so muss ich gestehen, finde ich übrigens den Satz „Frauen sind Superheldinnen“ auch völlig cool (einfach nicht in dem Kontext von JLo). Und spiele mit dem Gedanken, dass – falls ich jemals ein Buch schreibe – genau das der Titel sein könnte… .

Okidoki, Superheldin sendet langen, teilweise etwas empörten Text zum Samstagsplausch von Andrea Karminrot und zum Wochenglück von Fräulein Ordnung.


9 Gedanken zu “Frauen sind Superheldinnen.

  1. Wenn wir uns nur von diesem Bild der Superhelden trennen könnten, wir hätten es soviel einfacher. Aber weil ja die Nachbarin eine Superheldin ist und der Mann der Freundin ein Superheld, müssen wir auch strampeln wie die blöden. Seit wann ist gut nicht mehr gut genug? Verdammte Leistungsgesellschaft.
    Wer sich Promis als Vorbilder nimmt, ist aber voll am Arsch.
    Liebe Grüsse von Regula

    Like

  2. Dumme Sprüche helfen halt nicht weiter. Wir müssen immer wieder einfordern und nicht locker lassen. Im übrigen: wir sind doch alle super, oder etwa nicht?
    Hab eine schöne Woche.
    Magdalena

    Like

  3. Was das Taschengeld betrifft, so habe ich schon vor mittlerweile rund 40 Jahren niemals mehr Geld bekommen als meine Schwester und das in Deutschland. Eher im Gegenteil, da ich älter bin und somit zuerst mit einer Ausbildung begann, wurde mir das Taschengeld gestrichen und meiner Schwester zugeschlagen, so dass sie also über ein paar Jahre einen Betrag erhielt, von dem ich vorher nur hätte träumen können.

    Vielleicht bin ich ja auch etwas naiv, aber es leuchtet mir absolut nicht ein, warum Frau und Mann nicht gleichberechtigt sein sollten, schließlich haben wir gelernt und uns weiter entwickelt, zumindest in Europa, und dieser Lernprozess war nicht immer einfach. Dass es nicht überall auf diesem Planeten so ist, weiß ich, und wir sollten darauf achten, unsere Werte hier in Europa nicht leichtfertig aufzugeben.

    Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    Like

  4. Klar sind Frauen Superheldinnen! Und Mann weiß das. Nur kann er es nicht ertragen, dass er uns in Wirklichkeit unterlegen ist. Körperlich stärker, bleibt ihm nur die Qual. Und damit es einen Grund hat, gibt es Bücher in denen steht, wie man die Frauen klein hält.
    Ich lehne mich ziemlich aus meinem Fenster. Nicht meine Art. Bestimmt bekomme ich gleich wieder eins auf den Deckel.
    Liebe Grüße
    Andrea (ich gehe lieber in Deckung)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s