Ein leicht dahin gesagter Satz. Im Winter 2018. Leicht dahin gesagt, aber trotzdem mit durchaus realistischem Inhalt. „Ich würde zu gern auch mal durch die Anden reisen“. Ja so, von Venezuela nach Chile. So, wie es das Globetrotter-Heft in der Winterausgabe 2018 gedruckt hat.
Der Mann dann so: „Dann müssen wir Spanisch können“. – Spanisch Unterricht in unsere Leben integrieren? Wie soll das denn gehn? Hm.
Schon bald überlegen wir uns Unterricht nur für uns zwei. So können wir auf unsere gelegentlichen Abendtermine, Ferien und so Rücksicht nehmen. Doch bis zur Umsetzung dauerte es nochmals mehrere Wochen. Im Juni war’s dann soweit. Seit da drücken wir die Schulbank.
So kam es also, dass wir diese Woche mit Inés, unserer Spanischlehrerin aus Chile, den Nationalfeiertag von Chile „feierten“. Mit dem typischen Nationalgetränk von Chile (und Peru), dem Pisco Sour. Da parlart es sich gleich viiiieeel lockerer. ¿Verdad?
Vamonos zum Samstagsplausch von Andrea Karminrot und zum Wochenglück von Fräulein Ordnung.
Pisco Sour gerne immer wieder und am allerliebsten im Ursprungsland.
Also veloz Spanisch lernen.
L G Pia
LikeLike
Kommt Zeit, kommt Pisco Sour in Centroamerica… 😊 Sibylle
LikeLike
Verdad! Hasta luego. Regula
LikeLike
🍸😊
LikeLike
Irgendwie muss man die Reisevorbereitungen ja beginnen. Ihr könnt ja schonmal in den Bildern schwelgen. Da steigt die Stimmung.
LG
Magdalena
LikeGefällt 1 Person
Great reaading your blog
LikeLike