Das Kontrastbett. [Und der Liegestuhl]

Diese Woche im Haus meiner Kindheit. Meine Mom zeigt mir die verschiedenen neuen Mückengitter, die sie hat installieren lassen. So dass Nächte mit offenem Fenster wieder ohne Plage möglich sind. Wir gehen also in ihr Schlafzimmer. Es ist ein schönes Zimmer, durch das offene Fenster tanzen Sonnenstrahlen herein. Ich schaue die beiden Betten an. Eines … Mehr Das Kontrastbett. [Und der Liegestuhl]

Herbstfarben.

Nach einem ewig langen Sommer ist es jetzt Herbst. Jedenfalls am frühen Morgen auf dem Fahrrad. Ohne Wollhandschuhe würde ich jetzt schrecklich frieren. Und obwohl es tagsüber immer noch so wunderbar warm ist, war mir nach Herbstfarben. Und weil ich in letzter Zeit auf dem Blumenfeld immer diejenigen Blumen erwischt habe, die zu Hause in … Mehr Herbstfarben.

Pisco Sour. [Viva Chile]

Ein leicht dahin gesagter Satz. Im Winter 2018. Leicht dahin gesagt, aber trotzdem mit durchaus realistischem Inhalt. „Ich würde zu gern auch mal durch die Anden reisen“. Ja so, von Venezuela nach Chile. So, wie es das Globetrotter-Heft in der Winterausgabe 2018 gedruckt hat. Der Mann dann so: „Dann müssen wir Spanisch können“. – Spanisch … Mehr Pisco Sour. [Viva Chile]

Wummernde Bässe. [Tatort-Feeling]

Im letzten Moment lese ich das Schild. „Parkplätze nur für Dürüm GmbH“. Mist. Ich bin in den Hinterhof eines recht grossen, alten Gebäudes gefahren. Recht eng hier. Ich fahre langsam an den Räumlichkeiten der Islamischen Gemeinschaft vorbei, es wird noch enger, die Bosporus Bar kündigt sich an. Drei, vier Plastiktische schmiegen sich an die Hauswand, … Mehr Wummernde Bässe. [Tatort-Feeling]

Castelgrande.

Zwei Nächte Bellinzona. Ein Tag Arbeit, ein Tag Vergnügen. Der Tag Arbeit bedeutet, dass wieder etwas mit viel Vorbereitungsaufwand erledigt ist… yeessss! Der Tag Vergnügen führte unter anderem in ein Unesco Welterbe, den Burgen von Bellinzona. Eine Mauer gibt’s nicht nur in China. Und auf dieser Mauer in Bellinzona kann und darf herunter gelaufen werden. … Mehr Castelgrande.