Anarchie. [Und jetzt so, liebe Sonnenverliebten?]

Was für eine Woche! Nicht mal Zeit für ein gepflegtes „post-holiday-syndrom“. Die Hitze überdeckte alles. Bin ich froh, war ich meine drei Wochen Sommerferien in kühlen Höhen und konnte nachts schön schlafen. Kaum im Flachland erschlugen mich die Tropennächte beinahe. Nach zwei Nächten war ich dermassen erschlagen, dass ich schon wieder mindestens, m-i-n-d-e-s-t-e-n-s, ein halbes Jahr Ferien nötig gehabt hätte. Und du so? Gehörst du zu den Sonnenverliebten, die nie genug kriegen können…. ?

Anarchie pur. Das beschreibt den Status des Haushaltes dieser Woche ganz gut. Das, so dachte ich jeweils, schaffen wir nur mit Teenager im Haus. Weit gefehlt, dieser war nämlich bei seiner Omi. Diese Woche jedoch, im Halbdunkeln – die Schotten waren dicht, um die Hitze auszusperren – verschwanden die Staubmäuse aus meinem Sichtfeld. Na ja, um schonungslos ehrlich zu sein: Es war nicht nur Staub. Wo gekocht und gegessen wird, fällt schon mal die eine oder andere Brosame runter. Schon bald hätten sich Tiere ernähren können. Sozusagen ab Boden. Yep. (Gruselig, nich?) (Ich liebe so dramatisch überspitzte Beschreibungen, hahaha)

P1110749
Symbolbild einer Unordnung…

Am Donnerstag dann war es auch im Dämmerlicht nicht mehr zu übersehen. (Und ausserdem bekam ich etwas Angst, dass sich schwarze fette Spinnen einrichten könnten. Es gab da so einen dunklen Schatten in der Küchenecke, den ich nicht genauer analysieren wollte. Es ploppte ein klein wenig als ich das Staubsaugerrohr mutig an das Teil hielt. Frage mich bloss, was ich da eingesaugt habe… nochmal gruselig)

IMG_8964

Die tollste Nachricht dieser Woche überhaupt ist eine kleine Rechenaufgabe: 22mm – 8mm = ?? Ja. 14mm. 14 Millimeter kleiner. Schon länger war die Kugel nicht mehr von blossem Auge sichtbar, dass sie so geschrumpft ist… verdanke ich dem Mönchspfeffer. Ich möchte es ja grundsätzlich ein bisschen so halten wie die Oma-Kolumne (du weisst ja, ich liebe Kolumnen), Die Hüfte, die Hüfte, und habe mir schon früh vorgenommen, dass ich über meine Gesundheit fast ausschliesslich mit meinem Arzt spreche. Und dem Mann – aber auch nicht zu oft. Und sonst lieber nicht. Bloss, vielleicht, vielleicht hilft da draussen irgendjemandem, der auch gerade kugelrunde oder ovale und/oder schmerzhafte Zysten hat, der Hinweis auf den Mönchspfeffer. Hatschi! (Ich wollte eigentlich nicht Busen, Brüste oder so schreiben. Aber „Zysten in den Brüsten“ ist einfach – laut gedacht – ein krasser Reim) (Vorsicht, Galgenhumor schimmert mal wieder ein bisschen durch)

Hier geht’s übrigens zur Übersicht der Oma-Kolumne: Klick zur Süddeutschen.

PS. Danke für deine Kommentare in den letzten Wochen. Ich war in den Ferien kaum am Bildschirm und die erste Woche nach den Ferien war so heiss… – und ich nebst dem Arbeiten sooooo faul.

Anarchie, vielleicht ein wertvoller Tipp und das bisschen Galgenhumor geht zum Samstagsplausch von Andrea Karminrot und zum Wochenglück von Fräulein Ordnung.


Ein Gedanke zu “Anarchie. [Und jetzt so, liebe Sonnenverliebten?]

  1. Das tönt alles so lebensnah und echt, danke dafür!
    Eigentlich bin ich ja wirklich so eine Sonnen- und Wärme- Liebhaberin. Irgendwo gegen 40C und mit hoher Luftfeuchtigkeit habe ich auch meine Grenzen und ausserdem bin ich froh, dass ich gerade Ferien habe, aber ich geniesse den Sommer echt. Dennoch: die heissesten Nächte sind wir dann doch vom Dach(Schlaf-)Zimmer einen Stock tiefer ins Gästebett gezogen. Die jetztigen 25C am Schatten finde ich nun vergleichsweise direkt etwas kühl!$
    Auch im Haus dürfen von mir aus etwas Ferien-Zustände herrschen… uns hatt auch erst eingreifen lassen, als wir nicht mehr ganz sicher sein konnten, ob das jetzt die Katze oder eine „Wollmaus“ in der Ecke ist (um mal bei den krassen Vergleichen zu bleiben 😉 )
    Liebe Grüsse und eine gute Zeit, Miuh

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s