Auf den Spuren von Sisi. [Unter anderem]

Der Name Salzkammergut ist Programm. In den Bergschichten findet sich tonnenweise Salz. Wir haben die Salzwelten in Altaussee besucht. Und sind dabei einmal mehr auf historischen Spuren gewandelt. Begrüsst wurden wir mit den Worten „Glück auf“ – dem Bergmannsgruss schlechthin. Der Abbau des Salzes erfolgt auf zwei Arten: Industriell mittels einem maschinellen Verfahren, z. B. … Mehr Auf den Spuren von Sisi. [Unter anderem]

Speichern Orte Geschichte und deren Energie?

Auschwitz-Birkenau, Dachau, Bergen-Belsen – Namen, die sofort mit unsäglichem Leid und Grausamkeit in Zusammenhang gebracht werden. Doch Orte wie Zipf, Linz, Lenzing, Ebensee? Oder Mauthausen? Im Erlebnisplaner Salzkammergut 2018 stosse ich auf „KZ-Gedenkstätte Ebensee“. KZ? Hier im Salzkammergut, hier in Österreich? Der Besuch in Ebensee zeigt mir wieder einmal auf, wie gigantisch die Maschinerie Hitlers … Mehr Speichern Orte Geschichte und deren Energie?

Entschleunigung. [Wer den Apollo nicht sieht]

Mountainbiken ist wie wandern, einfach mit runterfahren. So habe ich mir den Urlaub mit den gemieteten Mountainbikes im Salzkammergut vorgestellt. Bei der Übernahme der Bikes durften wir auch Elektro-MTB Probe fahren – was für ein Spass! Der Teenager konnte sich kaum mehr lösen davon. Am zweiten Ferientag, in der Nachmittagsmitte, haben der Teenager und ich … Mehr Entschleunigung. [Wer den Apollo nicht sieht]