Eigentlich mag ich das Wort eigentlich eigentlich nicht. Es fällt mir in meinem Sprachgebrauch auf, weil es eigentlich meistens völlig unsinnig ist. Aber was ich eigentlich sagen wollte: Eigentlich mag ich grosse Blüten nicht.
Ich kann also eigentlich sagen, dass ich eigentlich Lilien nicht mögen kann. Warum sieht man doch eigentlich gleich oder? Grosse Blüten eben. Auf dem Blumenfeld fand ich die Farbe aber so schön, dass ich sie trotzdem für mich geschnitten habe.
Eigentlich sind sie ganz hübsch.
Verlinkt beim Friday-Flowerday von Holunderbluetchen.
Ja, grosse Blüten sind einfach immer ein Hingucker:) Vielleicht sollte ich auch mal wieder zum Blumenfeld fahren, hab gerade richtig Lust darauf bekommen. Schönes WE… Herzlichst Kirsten
LikeLike
Eigentlich, ist ja auch wirklich eigentlich ein völlig blödes Wort. Nichts Ganzes und nichts Halbes.
Aber die Blüten sind Bombastisch… (auch ein blödes Wort!)
Schönen Freitag
Andrea
LikeLike
Wieso keine großen Blüten? ????
Bon week-end!
Astrid
LikeLike
… weil die kleinen Blüten (für mich) lieblich sind. Oder filigran. Beides gefällt mir besser, als pompös. Jedenfalls meistens… liebe Grüsse, Sibylle
LikeLike
Eigentlich ein ganz witziger Beitrag! Die grossen Blüten sind schön, weil sie eine wunderbare Farbe haben!
Liebe Grüsse
Yael
LikeLike
Danke liebe Yael. Ich wünsche dir einen guten Wochenstart :-). Herzlichst, Sibylle
LikeLike
Eigentlich! Das Wort ist genauso schlimm wie „ja“, „irgendwie“, „scheinbar“, „beinahe“, „ziemlich“ und andere Füllwörter, die jeden Text verwässern und abschwächen.
Aber eigentlich könnte man schon beinahe sagen, dass die Blumen ja trotz ihrer Größe scheinbar irgendwie ziemlich schön sind. 😉
LikeLike