Vor nicht allzu langer Zeit gab’s in der Schweiz mal genau solche Werbeslogans. Da las man auf dem Tram: „Ich bin auch ein Schiff“, auf der Bahnlok: „Ich bin auch ein Bus“, auf dem Bus: „Ich bin auch ein Tram“ und auf dem Schiff: „Ich bin auch eine Bahn“. So war das.
Heute schreib‘ ich: Ich bin auch eine Ameise. Ja, ich kann das. Mittlerweile habe ich auch den Beweis, dass ich eine gute Ameise war.
Was ich nämlich auf dem Blumenfeld nicht wusste, war der Grund warum so viele Ameisen auf den Pfingstrosen rumrannten. Die Natur ist so ausgeklügelt… die Pfingstrosenknospen sind mit einem Zucker verklebt. Den fressen die Ameisen weg. Mit Hochgenuss. Nur so kann die Pfingstrose in aller Pracht erblühen. Also, darum habe ich Ameise gespielt…
… siehst du das vor deinem inneren Auge? Wirklich lecker!
Verlinkt beim Friday-Flowerday von Holunderbluetchen.
Äh, PS: … mit den Fingern. Und Händewaschen. Ohne zu probieren.
Jetzt habe ich was gelernt!
Danke
Herzlichst
yase
Gefällt mirGefällt mir
😊
Gefällt mirGefällt mir
Netter Text , schmunzel, und wunderschöne Aufnamen der bezaubernden Pfingstrose !
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Danke Jutta und ein wunderbares Sommerwochenende, Sibylle
Gefällt mirGefällt mir
Wieder was gelernt! Pfingstrosen sind wirklich einmalig schön. Meinen hat das Gewitter ordentlich zugesetzt. Aber Regen muss auch sein.
LG
Magdalena
Gefällt mirGefällt mir
Ja, es ist manchmal eine Crux mit dem Regen… herzliche Grüsse, Sibylle
Gefällt mirGefällt mir
herrlich deine Pfingstrosen
ich habe mir vorige Woche auch einen Strauß vom Feld geholt
ich schüttele die Blüten immer leicht
dann fallen die Ameisen meist runter
das mit dem Zucker wußte ich auch noch nicht 😉
bloggen bildet ..
liebe Grüße
Rosi
Gefällt mirGefällt mir
Ja, so ist es. Ich habe schon viel nachgeschaut, einfach weil ich darüber geschrieben habe. Herzlich, Sibylle
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Fotos, liebe Sibylle !!! Mit den Ameisen stehe ich gerade auf Kriegsfuß . Sie haben sich in unserer Wohnung breitgemacht und belagern unseren Sommerflieder, auf dem sie Schildläuse züchten…
Herzliche Grüße und einen schönen Abend, helga
Gefällt mirGefällt mir
… oh, da wär‘ ich auch auf Kriegsfuss… und würde mit der chemischen Keule (Ameisenfalle) auffahren… liebe Grüsse, Sibylle
Gefällt mirGefällt mir
Ach was, nun das die Ameisen von dem klebrig süssen Zuckermantel der Knospen angezogen sind war mir irgendwie klar…, aber ich wusste nicht das sie für das Öffnen der Blüten verantwortlich sind.
Dein Pfingstrosenstrauss sieht übrigens traumhaft schön aus.
Wünsche dir einen schönen Wochenanfang
Liebe Grüsse
Silvana
Gefällt mirGefällt mir
Danke Silvana – wünsche dir einen guten Wochenabschluss :-). Grüessli, Sibylle
Gefällt mirGefällt mir