#glück #gutenachrichten

Diese Woche beim Friseur lag da so eine JungeFrauenZeitschrift, die mich auf den Glückspfad schicken wollte – na klar, sagte ich zu mir, da bin ich gern dabei… ! Und las den Artikel, wie ich zum glücklichsten Menschen der Welt werden würde, wissbegierig. So nebenbei lernte ich Wörter kennen, die ich ab sofort hier unauffällig einfliessen lasse… yay!

UHMU3834
Mein Foto der Kappelerbrücke in Luzern in glückliches Rosa getaucht

Also jetzt. Wie wandle ich auf dem Glückspfad… ?

„Moodboard, Baby“ – leg dir schnell ein Moodboard an und schon ist der erste Schritt getan. Dann, „Say cheeeeese“, lächle und du meinst du lachst. „Happy-Button“, hm, wie war das nochmal mit diesem Knopf? Tut mir leid, ich kann mich vor lauter Banalität nicht daran erinnern – vermutlich drücken, jawohl, auf den „Happy-Button“ drücken und das Glück kommt zu dir. Wichtig ist dann einfach, dass du wie ein „Honigkuchenpferd“ lächelst und diesen „XXL-Glücksmoment“ in deiner Qualitätszeit mit dir – in der „Me-Time“ – voll auskostest. (Mädels, ist das euer Ernst?!)

Der Zufall will es, dass ich in den letzten Tagen den Film „happy“ gesehen habe. Zuerst die schlechten Nachrichten. Die geht an alle Instaqueens, Celebs, YouTubeSternchen, TopModels, echte Prinzen, falsche Glorias, ja, auch an Heidi Klum … und so weiter und so fort. Ihr seid nicht glücklicher als die Normalos, als die null-acht-fufzehn-Leute, als die Unschönen (ja, als die Hässlichen!), als die Übergewichtigen, als die Armen… nein, das seid ihr nicht. Heidi, du bist auch nicht glücklicher, weil du Heidi Klum bist. Nee nee du. (Vielleicht bist du sogar unglücklicher als wir Normalos. Gut möglich. Vielleicht nicht grad jetzt, denn jetzt hast du ja einen jungen Lover… du entwickelst dich ganz schön zum cougar, du!)

Die Glücksfaktoren sind tatsächlich ganz einfach und eigentlich überhaupt nicht überraschend oder gar spektakulär:

  • Beziehungen, jemandem lieben, geliebt zu werden, Familie und Freunde – dieser Faktor ist für alle Menschen gleich, alle anderen Faktoren sind unterschiedlich
  • Natur
  • Bewegung
  • Abwechslung, Neues tun, Dinge das erste Mal tun… (Synapsen pflegen!)
  • Tanzen
  • Singen
  • … (Garten, Handarbeiten, malen, kochen, … )

Viele rennen aber etwas ganz anderem hinterher: Status, Ruhm, Macht, aufgemöbeltes Aussehen, die schicksten Kleider, die schnellsten Autos, Geld, Instaglück durch Konsum, teure Möbel… und werden doch nie zufrieden… . Warum auch? Der nächste Wunsch ist ja nicht weit… .

Gerade heute habe ich in einer Kolumne gelesen, dass mittlerweile ganz vieles der eigenen „Imagebildung“ dienen muss! (Im Moment Weinkisten aufm Fahrrad anstelle eines Fahrradkorbes… – ja man kann also auch auf dem Fahrrad heutzutage vieles falsch machen. So aus Sicht Image). Genug des liebevollen Spotts, obwohl, du weisst ja, dass der zu meiner „Signature Move“ gehört. Hahaha.

IMG_8501
… und dem Food Blogger sein „Signature Dish“ (warum fühl‘ ich mich auf einmal so alt?)

Ich sende also die glücklichen Erkenntnisse und das bisschen „liebevolle auf die Schippe nehmen“ zum Samstagsplausch von Andrea Karminrot und zum Wochenglück von Fräulein Ordnung.


8 Gedanken zu “#glück #gutenachrichten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s