Auf einer Nebenroute des Donauradwegs zum Blautopf gefahren. Noch eindrücklicher als der Blautopf ist das Höhlensystem, dessen Eingang lange Zeit nur über den Blautopf möglich war und wir nur per Film gesehen haben.
In Ulm angekommen war es um uns geschehen. Was für eine schöne, beschwingte Stadt!
Jedem Haus sein Giebeldach.
Was für ein Humor! Danke Ulm.

Fahrstrecke (Nebenroute über den Blautopf): 44.83 km
Fahrzeit: 3 Stunden
Den Donauradweg haben wir lange „gemieden“. Weil dieser Euroradweg einer der beliebtesten Radrouten ist. Und damit „überlastet“ bzw. extrem befahren. Ja, das wird so sein. Ab jetzt bis in den Oktober hinein. Wir wissen ja jetzt warum… .
Den letzten Tag meiner Woche sende ich zum Samstagsplausch von Andrea Karminrot und zum Wochenglück von Fräulein Ordnung.
Der Blautopf! Das schönste Blau der Welt ( außer dem der Vergissmeinichte ).
Habt einen schönen Sonntag!
Astrid
LikeLike
… und dem Blau des Wörthersees … einen schönen Abend, liebe Grüsse, Sibylle
LikeLike
Ich kannte bis anhin nur den Blausee bei Kandersteg.
Eine wunderschöne Gegend wie man auf den Bildern sehen kann.
L G Pia
LikeLike
Oh ja, definitiv, auch das Donautal ist wunderschön und der Abstecher über den Blautopf und dann dem Flüsschen Blau entlang nach Ulm definitiv die paar zusätzlichen Kilometer wert. Liebe Grüsse Sibylle
LikeLike
Hallo Sibylle,
Ich bin auch immer wieder gern in Ulm, besonders das Fischerviertel hat es mir angetan, hier kann man gut Essen, gemütlich durch die alten Gassen schlendern und zum Abschluß am Münster noch einen Kaffee trinken. In Blaubeuren am Blautopf war ich auch schon. Er ist sehr beeindruckend.
Liebe Grüße, Burgi
LikeLike
Hallo Burgi – ja, Ulm ist „Liebe auf den ersten Blick“. Und das Fischerviertel hat es mir/uns auch sehr angetan. Liebe Grüsse (wieder von daheim), Sibylle
LikeLike
Boah, dieses Blau ist der Knaller! Schade, dass Ulm von uns aus ein ganzes Stück weit weg ist. Deine Bilder haben machen mir Lust, diese Gegend auch einmal zu erkunden.
Liebe Grüße von
Tanja
LikeLike
Unbedingt! Viel Vergnügen wünsch‘ ich dir dann. Liebe Grüsse, Sibylle
LikeLike
Oh ja, Ulm ist wunderbar! Meine Mutter war aus Ulm. Vor einigen Jahren war ich einmal wieder dort. Mit der Bahn, nicht mit dem Rad… 😉 Im Fischerviertel fand ich ein kleines Hotel und blieb eine Nacht lang dort. Zum Blautopf bin ich auch mit der Bahn gefahren, von Ulm aus mit dem „Ulmer Spatz“. Beeindruckend und interessant. Und unvergessen. 🙂
Liebe Grüße, Werner
LikeLike
In diesem Fall also mit wunderschönen Erinnerungen verbunden. Liebe Grüsse und gute Nacht, Sibylle
LikeGefällt 1 Person