Donaueschingen – Sigmaringen.

Wir sind im „Spätzle“-Land (und nicht mehr im „carafe d’eau“-Land). Am Mittwochabend sind wir nach Donaueschingen gereist, da wo die offizielle Donauquelle ist. Da, wo der Start des Donauradwegs ist.

P1100926
Ob wir da, wo der Teenager seine Hand hat (schwarzes Meer), je ankommen werden… ?

Die Donau ist mit einer Gesamtlänge von 2857 Kilometern nach der Wolga der zweitgrösste und zweitlängste Fluss in Europa. Der Strom durchfliesst bzw. berührt dabei zehn Länder (Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, die Republik Moldau und die Ukraine) – so viele wie kein anderer Fluss auf der Erde. [Auszug aus Wikipedia]

IMG_8463
Noch nie habe ich eine Quelle gesehen, die so inszeniert ist

Heute gab es über vier Stunden Regen. Die Regenausrüstung hat fast gehalten, was sie verspricht… aber irgendwann waren auch die Füsse nass, trotz attraktiven Überschuhen :-).

P1100957
Ich nenn‘ sie hin und wieder „meine Taucherschuhe“: Und die letzten beiden Stunden fühlte es sich innen drin irgendwie auch so an…

Das Donautal ist wunderschön. Und trotz Hudelwetter haben wir unglaublich viele Menschen gekreuzt – der Vatertag in Deutschland brachte ganze Männerrudel mit Bier (oder Bierkarren) nach draussen – uns in dieser Form völlig fremd.

P1100961

Fahrstrecke: 106.79 km (war so nicht gewollt, aber überall schlafen wir imfau auch nicht…)
Fahrzeit: 6 Stunden 37 Minuten 34 Sekunden, davon mindestens 4 Stunden Regen, Regen, Regen


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s