Beim Kaffee nach dem Mittagessen. Wir sind zu zweit. Eine Bürokollegin und ich. Sie erzählt mir, dass sie einen „speziellen“ Freitag hatte. Ihr Nachbar sei an diesem Tag angekündigt mit Hilfe von Exit gestorben. Es habe sie sehr beschäftigt. Wir sprechen darüber. Ich weiss, dass sie religiös ist und in einer christlichen Kirche ihren Glauben lebt. Und obwohl sie sich von ihrem Nachbarn verabschiedet hat und ihm offenbar auch mitgegeben hat, dass sie ihn versteht, weiss ich, dass es für sie irgendwie doch nicht ganz OK ist. Weil ihrer Ansicht nach der Mensch nicht über sein eigenes Sterben befinden darf.
Ich verwickle mich in ein Gespräch. Frage nach. Frage auch, ob denn „Gott“ befindet, dass Menschen von anderen Menschen umgebracht werden. Nein, meint sie, aber er lässt es zu. Unser Gespräch geht noch etwas weiter – ich versuche (warum auch immer) zu diskutieren, dass wir Menschen humaner sind zu todkranken Tieren als zu uns selbst. Warum muss ein todkranker Mensch die letzten Wochen Leiden durchleben? Warum soll ein solcher Mensch diesen qualvollen Weg gehen müssen? Ihr Nachbar wäre vermutlich erstickt.
So. Jetzt muss es raus: Ich finde, wenn es einen Gott gibt, dann ist er ein barmherziger Gott. Dann würde er jedem Menschen die Wahl lassen, einen solchen letzten Weg zu kürzen oder auf sich zu nehmen. Es wäre für diesen Gott völlig OK, wenn sich ein Mensch entscheidet, dass er die Kraft nicht hat, einen leidvollen Weg zu nehmen. Alles andere wäre völlig unvereinbar (aus meiner persönlichen Sichtweise) mit der Bibel, die das Bild vermittelt, dass Gott Liebe ist.
Ich habe dann im Internet folgende Frage eingeben: „Ist Gott barmherzig?“ Wurde jedoch abgelenkt von der 8 Jahre alten Frage „Ist Gott böse“. Die Antwort? „Es gibt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen Gott. Das macht die Frage nach seiner Gesinnung überflüssig. Der einzig existente Gott ist ein Schlagersänger mit dem Vornamen Karel und der ist harmlos.“
So. Für diese Wiedergabe könnte man mich jetzt zynisch nennen. Der Gesprächsstoff ist so heavy, dass mir diese komplett unerwartete Antwort irgendwie ein bisschen die Schwere des Themas nimmt.
Du hast einen freien Willen. Und Gott lässt das zu. Er lässt zu, wenn Du mit Exit sterben willst.
Er lässt auch zu, dass Du nicht an ihn glaubst, weil auch immer….
wir sind freie Wesen, dürfen frei wählen.
Sollten uns aber nicht beschweren, wenn uns die selbstgewählte Entscheidung ganz am Ende nicht gefällt.
Gott lässt zu, dass Du dich entscheidest.
Herzlichst
yase
LikeLike
Was für ein schwieriges Thema! Aber Tod wird je nach Interessenlage mal so, mal so bewertet bzw. akzeptiert. Und das ist immer im menschlichen Ermessen. Es wäre einfacher, wenn wir alle Freunde des Lebens & der Menschen werden.
LG
Astrid
O.S. War heute der Himmel wieder zu blau ( das macht depressiv ). hatte mit meinem jungen Nachbarn ein ähnliches Gesprächsthema…
LikeLike