I follow rivers. Genauer dem Rhoneradweg. Dank Flixbus (keine Werbung!!) sind wir heute morgen in aller Früh von Genf nach Lyon gefahren – trotz Streik. Bei Ankunft waren sogar unsere Fahrräder noch am Bus *freu*.
Lyon ist die zweitgrösste Metropole Frankreichs. 500 Hektar der Innenstadt schmücken sich mit dem Titel Unesco Weltkulturerbe. Unzählige Restaurants, Bistros, Cafés und Brasserien laden zum Verweilen ein.
Les halles de Lyon Paul Bocuse. Mit vollem Magen besucht. Auch der wunderbare Duft konnte kein Hüngerchen entfachen.
Hast du schon mal Austern gegessen? Ich bin sicher, ich würde das nicht schaffen. Das, wäre eine echte „Challenge“ für mich. Der ich mich nicht freiwillig stelle, glaubs. Wie geschrieben, lieber Bratwurst und Rösti. Ist halt nicht so mondän.
Hihihi. Das fühlt sich jetzt lächerlich an. Aber irgendwann musste es soweit kommen. Ein Schuhselfie. Nicht mit Hipsterstadtschuhen. Dafür tun mir die Füsse auch nach stundenlangem Herumgelaufe NICHT weh. Nö, dafür sorgen die Knie schon von ganz alleine.
Meine Güte!? Wer schmeisst halbe Pariserbrote auf die Gassen? Issjagruseligecklig. Hey Lyon, what the hell… ?
Au revoir sage ich lieber mit einem schönen Bild.
Nach einem libanesischen Essen fall‘ ich so richtig müde ins Bett. Morgen, morgen geht’s aufs Fahrrad. Endlich. Wir lesen uns… ?
Du schaffst das: Austern! Hab ich auch geschafft an Silvester in Paris ( muss ich aber auch nicht wiederholen ).
Viel fFreude im Midi!
Herzlichst
Astrid
LikeLike
… hach du, mal schauen, ist nicht so dringend ;-)… Herzlich, Sibylle
LikeLike
Beneide dich fuer die vielversprechende Velotour! Geniesse es.
LikeLike
Danke dir
LikeLike
Hach, wie wunderschön! Da freut sich mein „französisches Herz“! Liebe Grüße, Christine
LikeLike
Danke Christine… und „bienvenue“ hier. Cordialement, Sibylle
LikeGefällt 1 Person