Diese Woche ging mir aus dem Nichts und unvermittelt der Wunsch durch den Kopf ein Huhn zu sein und für nichts anderes, als jeden Tag ein Ei zu legen, besorgt sein zu müssen! Das brachte mich auf dieses irgendwie alberne Lied, und die Erinnerung, dass wir das mal auf einer Schulbühne zum Besten gebracht haben.
Ich wollt, ich wär‘ ein Huhn
Ich hätt‘ nicht viel zu tun
Ich legte vormittags ein Ei
Und abends wär‘ ich frei
Mich lockte auf der Welt
Kein Ruhm mehr und kein Geld
Und fände ich das grosse Los
Dann frässe ich es bloss
Ich brauchte nie mehr ins Büro
Ich wäre dämlich, aber froh
Ich wollt, ich wär‘ ein Huhn
Ich hätt‘ nicht viel zu tun
Ich legte täglich nur ein Ei
Und sonntags auch mal zwei

Und erst jetzt, wo ich den Text dieses Liedes nachgucke, fällt mir auf, was der Unterschied zum Hahn ist. Und damit irgendwie auch der Unterschied zwischen Frau und Mann. Unfair? Wer macht statistisch gesehen mehr Betreuungs- und Hausarbeit? Bei gleichzeitiger Erwerbstätigkeit… ?
Ich wollt, ich wär‘ ein Hahn
Dann würde nichts getan
Ich legte überhaupt kein Ei
Und wär‘ die ganze Woche frei
Dann lockt mich auf der Welt
Kein Ruhm mehr und kein Geld
Ich setz‘ mich in den Mist hinein
Und sing für mich allein
Ich ginge nie mehr ins Büro
Denn was ich brauchte, kriegt ich so
Ich wollt, ich wär‘ ein Hahn
Dann würde nichts getan
Ich würd‘ mit meinen Hühnern gehen
Das wäre wunderschön!
Bin ich glücklich, einen „feministischen“ Hahn zu Hause zu haben. Der trotzdem „cojones“ hat 😁. Ach ja: Mein neuer Wunsch lautet „ich wollt‘ ich wär ein Hahn“ (ist so insgesamt gesehen sicherer).
Vom Hühnerstall zu den Schäfchen(wolken).
Der Schreck der Woche: In Frankreich wird gestreikt! Wie kommen wir nach Lyon? Mit drei Fahrrädern… ? Die Hinfahrt ist gerettet, Flixbus sei dank. Die Rückfahrt? Darüber meditiere ich noch (immer schön positiv denken).
Die Hühnerstallgedanken sende ich zum Samstagsplausch von Andrea Karminrot und zum Wochenglück von Fräulein Ordnung. Die Schäfchen zur Raumfee.
Wenn du schon von Streiks betroffen bist, was würde alles still stehen wenn die „Hühner“ auch mal streiken würden!!!
L G und schöne Ferien wünscht, Pia
LikeLike
Haha… genau! Danke für die Ferienwünsche. Am Donnerstag geht’s los, bis dahin gibt’s noch zwei drei Sachen zu tun. Liebe Grüsse, Sibylle
LikeLike
Ja, welch revolutionäre Kraft in einem Schlagerliedchen!-
Viel Glück und Freude in Frankreich!
Astrid
LikeLike
Am Ende landet aber der Hahn schneller im Kochtopf. Da wäre ich doch lieber das Huhn. Eine sinvolle Aufgabe sollten wir doch wenigstens haben.
Lieben Gruß
Andrea
LikeLike
Stimmt, so wahr. Ein sinnvolle Aufgabe ist viel wichtiger, als nichts tun. Also dann doch Huhn :-). Herzlich, Sibylle
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sibylle irgendwie fehlen mir nun die Worte-;)). Ich denke ich wäre dann lieber auch ein Huhn. Hab eine schöne Reise, viel Spaß beim Radeln und gutes Radwetter. Herzlichen Gruß Sylvia
LikeLike
😊 – zum Glück müssen wir das nicht selber wählen, oder? Was wir wählen können, ist unser ganz eigener Lebensentwurf und die eigenen sinnstiftenden Aufgaben (meistens jedenfalls, wer hat schon keine Aufgaben, die einfach Pflicht sind…?) Herzlichst, Sibylle
LikeLike
Ich wünsche dir ein wunderbares Wochenende, vielleicht ja heute morgen mit einem Frühstücksei? 😉
LG
Yvonne
LikeLike
😊 – ebenfalls ein schönes Wochenende. Herzlich, Sibylle
LikeLike