Atemlos. [Wie ich in die Fussstapfen… ]

… von Helene Fischer trete. (hahaha)

Letzte Woche habe ich drei Dinge zum ersten Mal getan. Ich kann leider nicht sagen „aller guten Dinge sind drei“, weil nicht alle Dinge gut waren.  Eines der guten Dinge war, dass ich zum ersten Mal in einem Chor gesungen habe. (Na ja, teilweise fühlte es sich wie ein ganz leises Krächzen an, manchmal habe ich sogar ganz ausgesetzt – ganz weit oben) Ich bin Alt. (So von der Stimmlage her…) Atemlos hab‘ ich auch beinahe gesungen. Also nicht in Bezug auf das Lied, sondern eher auf meine Lungenkapazität (oder war’s das Zwerchfell?). Ich stelle fest, singen macht mir Spass. Ich stelle fest, auch Stimme kann wie Muskeln „schlaff“ werden. Das Gute daran – Training hilft. (Hoffentlich)

P1100292

Das zweite Gute heisst „Guapo“. Ein Pferd, das eine zweite Chance bekommen hat im fernen New Mexico und noch ein bisschen Unterstützung braucht. Auch das habe ich zum ersten Mal gemacht. Ich wusste nicht, was mit Pferdefüssen passiert, wenn sich niemand darum kümmert… klick.

Das dritte erste Mal war nicht gut – zumindest gerade jetzt. Wenn eine Firma und ein Mensch nicht zusammenpassen, muss das jemand ansprechen. Ich in diesem Fall. Das ist im Moment wirklich schwer. Für mich. Aber vor allem für den Menschen, den es betrifft. Ich bin jedoch fest überzeugt, dass es für beide richtig ist. Nicht grad jetzt. Später dann. In der Zukunft.

IMG_7509

Am Donnerstag musste ich dann vor meinem nicht guten Freitag etwas für die Seele tun. Blumen. Blumen helfen immer.

P1100284.jpg

Die zwei guten Dinge schicke ich summend zum Samstagsplausch von Andrea Karminrot und zum Wochenglück von Fräulein Ordnung. Der Wind nimmt das Dritte mit und das Wolkenbild darf zur Raumfee.


15 Gedanken zu “Atemlos. [Wie ich in die Fussstapfen… ]

  1. Hallo,
    klar macht Singen Spaß und hält auch jung :-).
    Ich singe schon seit Ewigkeiten im Kirchenchor hier vor Ort, meist halt kirchliche Lieder, aber auch das macht Spaß und bringt eine Menge Freude und auch Freunde.

    Am 11. März haben wir ein großes Abschiedsfest mit allem Drum und Dran. Unsere Chorleiterin geht nach 45 Jahren in den Ruhestand, leider.

    Aber wir haben eine neue Chorleiterin, über die wir uns sehr freuen und sind alles sehr gespannt.

    Hab eine schönes Wochenende und viel Spaß weiterhin im Chor.

    Ich singe Sopran und das ist manchmal ganz schön hoch. Aber es geht,

    Lieben Gruß Eva-Maria

    Like

      1. Ja, manchmal schon sehr hoch, aber wir sind so viele im Sopran und suchen dringend Altstimmen.
        Diese Stimmlage ist viel schwerer zu singen, finde ich.

        LG Eva-Maria

        Like

  2. Liebe Sibylle, wie Du weist, hast du mich dazu motiviert, auch etwas für Guapo zu tun… Hoffentlich lassen sich andere noch anstecken, er (und seine Besitzerin) könnte es brauchen!
    Beim Singen kann ich mitfühlen, es war früher ein grosser Teil meines Lebens und ich bin sicher, dass Stimmbildung nicht nur kräftig, sondern auch (selbst-) sicher macht. Leider fehlt mir im Moment die Zeit dazu, da ist halt auch noch so viel Anderes!
    Für die schwierigen beruflichen Zeiten wünsche ich Dir viel Kraft! Wie Du schon angedeutet hast… Manchmal weiss man nicht, ob das Alles nicht schlussendlich für etwas gut ist. In der Zwischenzeit geben hoffentlich die schönen Dinge des Lebens (Blumen, Pferde, Singen,…) Kraft, das durchzustehen. Liebe Grüsse, Miuh

    Like

  3. Oh je, das Schicksal, ein Alt zu sein ( und deshalb nicht die erste Stimme singen zu dürfen ) teile ich mit dir ( inzwischen bin ich aber mindestens Bariton ). Die erste Geige spielen zu dürfen ist nicht in jeder Situation angenehm und entspricht dem eigenen Selbstverständnis. Wegen solcher Erlebnisse habe ich mich immer zwischen allen Stühlen sitzend befunden und letztendlich meine Leitungsfunktionen an den Nagel gehängt. Mein Wesen eignete sich nicht für bestimmte Notwendigkeiten. Dir wünsche ich eine gute begleitung.
    Herzlich
    Astrid

    Like

  4. Ich singe gerne, aber immer „falsch“… in den Chor hat man mich nicht genommen… Später hat man dann festgestellt, dass ich ein Hörminderung habe. Na ja, unserem Sohn habe ich immer vorgesungen…ihn hat’s wohl nicht gestört ;-))))) LG Petra

    Like

    1. Ich habe Glück, denn die Chorleiterin ist „Chorleitern in Ausbildung“ und hat den Chor eigenhändig aus dem Boden gestampft. Mein Eindruck: Hier singen alle aus Freude und nicht weil der nächste Auftritt naht, der perfekt sein muss. So vermag es wohl die eine oder andere Chorsängerin vertragen, die nicht ganz so eine tragende Stimme hat. Ich bin sicher, dein Sohn hatte Freude an deinem Gesang. Liebe Grüsse, Sibylle

      Like

  5. Hallo, es gibt immer wieder schlimme Tage. Bei uns wird umstrukturiert, ich bin zum Glück nicht betroffen, aber ich habe mit vielen Menschen geredet und da kommen große Ängste vor.
    Es wird auch wieder aufwärts gehen. Schön das Du Dir etwas Gutes gegönnt hast, das ist wichtig.
    Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia

    Like

  6. Liebe Sibylle,
    Für Deinen Beruf wünsche ich Dir viel Kraft. Drumherum hatte Deine Woche aber auch einige schöne Momente. Der Chor ist bestimmt ein schöner Ausgleich und die Blumen sehen sehr schön aus.
    Liebe Grüße
    Steffi

    Like

  7. Ich habe auch schon mal darüber nachgedacht, in einen Chor zu gehen. Singen macht den Kopf frei. Aber wo soll ich das Singen noch zwischen all die anderen Hobbys stecken?
    Blumen tun auch gut. Wird Zeit, mir mal wieder welche besorgen.
    Schönen Sonntag
    Andrea

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s