Die Seherin. [Kakerlaken und mehr]

Hach. Das geht ja runter wie Balsam. Aber ist es auch wahr? Weitreichende Recherchen ergeben, dass Sibylle im Griechisch der Antike ein Wort für eine göttlich inspirierte Seherin ist. Es ist die Rede von weise, prophetisch begabten Frauen. Prophetin, so so. „Wie bei vielen anderen Orakeln ergeht die Vorhersage meistens doppeldeutig, teilweise wohl auch in Form eines Rätsels.“ Aha. In Rätseln. Darum rätsle ich also hin und wieder darüber, wo und wann genau „meine Freizeit“ auf der Strecke geblieben ist. (An mein inneres Orakel: Wüsste zu gern, ob ich das mal bereue… ?)

IMG_7375
Postkarte (nicht gekauft)

Letztes Wochenende ist mir die ungeheuerliche Geschichte der frechen Kakerlake wieder in den Sinn gekommen. Ich sass da mal in Singapore so rum, als ich so ein leichtes Kitzeln am Bein wahrgenommen habe. Schnell mal gekratzt. OK. Wenig später wieder ein Kitzeln. Meine Leinenhose musste wohl an meine Haut geflattert sein. Aber nein, irgendwas stimmt da nicht. *kreisch* Eine Kakerlake läuft unter (!) meiner Hose mein Bein hoch. (Tut mir leid, der Rest der Geschichte, also, wie ich die Kakerlake wieder los wurde, ging in der hysterischen Amnesie unter. Wahrscheinlich bin ich durch den Raum gehüpft. Oder ich habe mich am Boden gewälzt. Oder ich habe so lange gekreischt, bis der Kakerlake die Ohren wackelten. Oder so.)

Eine Kakerlaken-Geschichte findet sich definitiv auch im Buch von Sabine von Blick aus dem Fenster und hat mich laut lachen lassen (nicht im Zug, aufm Sofa). Ich danke dir nochmals sehr, dass du mir dieses Lesevergnügen spontan zugeschickt hast. Der Titel könnte verleiten zu glauben, das Buch sei schwerverdaulich. Also ich für meinen Teil habe das Buch nicht gelesen, sondern verschlungen. Wer gerne Tagebücher und Blogs liest, die Tiefgang haben, trotzdem irgendwie alles andere auch sind (lustig, berührend, abwechslungsreich, amüsant, kurzweilig, nachdenklich, …) dem kann ich das Buch nur empfehlen. Und so ganz nebenbei habe ich auch Einblick ins Leben in Israel erhalten, was ich total spannend fand. (Das Buch findet sich über amazon.de – dies ist kein affiliate Link)

P1100139
Verschlungen, nicht gelesen

Magst du Kochsendungen? Der Funky Kitchen Club von René Schudel war längere Zeit mein Favorit, es gibt ihn schon lange nicht mehr. (Dafür war ich mal auf einer Vetotour in Interlaken in einem seiner Restaurants: Restaurant Stadthaus – eine sehr gute Wahl) Diese Woche habe ich seine Quiche des Alpes mit Trüffelboursin und Speckchips (ohne Trüffel) nachgekocht. Wer Lust hat, findet hier die Sendung zum Rezept: Funky Kitchen Club, Quiche des Alpes.

P1100033

(Ja ich mag Speck. Viel zu sehr… )

P1100035
Quiche des Alpes
P1100038
Genossen, nicht verschlungen

Ganz anderes Thema.

Heute ist Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Dazu zitiere ich einen Text aus der Süddeutschen Zeitung:

„Rechte Politiker probieren immer wieder durch kleine Tabubrüche, Niederträchtigkeiten und Gemeinheiten in der Öffentlichkeit die Grenzen dessen, was gerade noch als tolerierbar angesehen wird, auszutesten und zu verschieben. Kann man sagen, Asylbewerber seien Höhlenmenschen? Klar, das geht, man bekommt Kritik, aber auch Applaus. Irgendwann, wenn man oft genug Kritik und Applaus bekommen hat, ärgern solche Wortmeldungen niemanden mehr. Man hat sie zu oft gehört. Sie sind Normalität. Das ist das Ziel rechter Populisten.“

Den ganzen Text der Süddeutschen Zeitung findest du hier: Klick.

Funky und nachdenklich zugleich geht’s ab zum Samstagsplausch von Andrea Karminrot und zum Wochenglück von Fräulein Ordnung.


5 Gedanken zu “Die Seherin. [Kakerlaken und mehr]

  1. Das ist wirklich ein Post, wie ich sie liebe: Informativ, amüsant, kontemplativ, ernsthaft. Und du erinnerst mich, das Letzteres bei mir zuletzt etwas zu kurz gekommen ist ( hat aber Gründe, für die ich mich in Bloggershausen nicht rechtfertigen brauche ).
    Schön, wenn es bei dir so zugeht!
    Bon week-end!
    Astrid

    Like

  2. Liebe Sibylle,
    Wie schön, dass ich mit meiner Kakerlakenhysterie nicht allein auf dieser Welt bin. Vor Jahren wollte in Ägypten mal ein recht stattliches Exemplar mit mir ungefragt duschen… Diese unverhoffte Intimität ging mir eindeutig zu weit.
    Liebe Grüße
    Steffi

    Like

  3. Liebe Sybille,
    Orakel waren schon immer schwer zu verstehen und das nicht nur, wenn sie schlecht gelaunt waren und dazu vielleicht auch noch nuschelten.
    Die Begegnung mit der Kakerlake hört sich nicht toll an (aber lustig und gut beschrieben).
    Bis jetzt kenne ich diese Tiere nur aus dem Fernsehen und auch wenn sie viele Superlative aufweisen können, habe ich es doch lieber, wenn diese Tiere und ich verschiedene Räume bewohnen.
    Das Buch werde ich mir mal ansehen. Für ein gutes Buch bin ich immer dankbar.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s