Sizilien. [Und irgendwie Nordafrika]

Hey, i bims. „grosses, breites Lächeln auf dem Gesicht“ (Die Welt dreht sich und die Sprache macht Saltos, oder?)

In Sizilien sind die Orangen reif. Meine 10 kg sind noch nicht verarbeitet, eigentlich war Orangensirup der Plan. 10 kg sind eine Menge Orangen. Darum flippten die Orangen diese Woche auch ins Mittagessen.

P1090785

Poulet an Orangen-körnigerSenf-Safran-Marinade. In Tontopf im Ofen gebacken. Zusammen mit roten Schalotten, Knoblauch, Orangen und Thymian.

P1090787

Mein kreatives Kochhighlight der Woche… begleitet von Couscous. Dampfender Couscous. Erstmals gekocht und nicht als Salat verarbeitet, sondern als Beilage – sicher nicht zum letzten Mal. (Den typischen Salat mit Pfefferminze mag ich nicht so sehr)

P1090790

Erkenntnis: Süssliche Marinaden sind nicht meins.

P1090808

Mit Sojasauce etwas aufgepimpt. Hm, yummie.

«Vollmond im Herbst. Die ganze Nacht bin ich rund um den Teich gegangen.» Mir ist es am letzten Vollmond-Wochenende zwar nicht so gegangen wie dem Haiku-Dichter Matsui Basso – ich konnte schlafen und bin nicht die ganze Nacht wachgeblieben und gar um den Teich gegangen. Aber in den frühen Morgenstunden hat der Vollmond durch die Ritzen der Storen geblinzelt und mich mit seinem Licht geweckt. Ach, was lob‘ ich mir die hölzernen Fensterläden meiner Kindheit… .

Sizilien und Nordafrika schicke ich zum Samstagsplausch von Andrea Karminrot und zum Wochenglück von Fräulein Ordnung.


3 Gedanken zu “Sizilien. [Und irgendwie Nordafrika]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s