Weihnachtsgeschichte. [Syrien]

„Damals befahl der Kaiser Augustus, alle Bewohner des Römischen Reiches zu zählen und in Steuerlisten einzutragen. Es war das erste Mal, dass solch eine Volkszählung durchgeführt wurde. Sie geschah, als Quirinius Statthalter der Provinz Syrien war. So ging jeder in die Stadt, aus der er stammte, um sich eintragen zu lassen. Auch Josef machte sich … Mehr Weihnachtsgeschichte. [Syrien]

Tea for one. [Und, viele Bücher später.]

Auf der Skiwanderung vom letzten Wochenende einen „tea for one“ mit dabei gehabt. Durch das milchige Fenster konnte ich die genaue Bewohnerschaft des Stalls zwar nicht erkennen. Dafür habe ich für Unruhe gesorgt und schon bald blöckte und muhte es drinnen. In jeder freien Minute „Glückskind“ gelesen. [Steven Uhly] Der behauste Obdachlose Hans findet eines … Mehr Tea for one. [Und, viele Bücher später.]

Nadelbaumast. [Licht]

Mein filigraner Nadelbaumast hat mich doch noch gefunden. Und ein bisschen Lyrik von Rose Ausländer. Eigentlich war ich auf der Suche nach dem Gedicht über das Licht, das ich diese Woche im Yoga gehört habe, fand es jedoch auf dem Intranet nicht. Dafür fand ich ein Gedicht über den Engel in dir. Das Gedicht passt … Mehr Nadelbaumast. [Licht]

Winterwunderwelt. [heimelig]

Gestern morgen im Berghäuschen in einer Winterwunderwelt erwacht. Flocken fallen vom Himmel und tanzen keck vor dem Fenster. Drinnen knistert ein Cheminée-Feuer. Das Kind kocht gebrannte Mandeln, ein feiner Duft schwebt in der Luft. Mein Fensterbild und die gute Stimmung bei der Sunday Inspiration verlinkt.

Sizilien. [Und irgendwie Nordafrika]

Hey, i bims. „grosses, breites Lächeln auf dem Gesicht“ (Die Welt dreht sich und die Sprache macht Saltos, oder?) In Sizilien sind die Orangen reif. Meine 10 kg sind noch nicht verarbeitet, eigentlich war Orangensirup der Plan. 10 kg sind eine Menge Orangen. Darum flippten die Orangen diese Woche auch ins Mittagessen. Poulet an Orangen-körnigerSenf-Safran-Marinade. … Mehr Sizilien. [Und irgendwie Nordafrika]

Besen in der Vase. [:-)]

E-i-g-e-n-t-l-i-c-h, eigentlich war die Idee, meinen Wald-Adventskranz mit einem filigranen Nadelbaumast zu bereichern. Die Zeit ist mir mal wieder davon gelaufen… so schnitt ich flink ein Ästchen wo ab… das Ästchen erwies sich dann allerdings für die Vaseninstallation als äusserst widerspenstig. Und überhaupt nicht filigran. Nein, da müssen wir ehrlich sein. Es ist ein Besen. … Mehr Besen in der Vase. [:-)]