November 2017.

Oh. Es ist schon Ende Monat. Last but not least vom November. Im November war ich in Luzern, einen ganzen Tag (wobei Tagung das richtigere Wort wäre, ich sah also Luzern diesmal nur bei der An- und Rückreise). Am Morgen sah die Welt dann ungefähr so aus. (Ich hab‘ noch ein bisschen in den Dramaturgie-Pinseltopf getunkt) … Mehr November 2017.

Diese unerklärliche Sehnsucht.

Einer Binnenlandbewohnerin nach Meer. Irgendein Marketingstratege war unglaublich effizient und effektiv. Diese Sehnsucht nach Meer muss in den 70-er Jahren entstanden und fortan genetisch weitergegeben worden sein. Tatsächlich erfolgte eine gesetzliche Verankerung des Ferienanspruchs auf Bundesebene in der Schweiz erst im Jahr 1966. Karawanen von Personenwagen (Renault 11, VW Käfer, …) fuhren die kommenden Jahre die … Mehr Diese unerklärliche Sehnsucht.

Effektvoll, lecker, kinderleicht. [Maître Chocolatier]

Es geht gar nicht mehr lange und unterm Weihnachtsbaum versammeln sich Geschenke. Effektvoll, lecker und kinderleicht. So mag ich Weihnachtsgeschenke, die das Kind selbst machen kann. – Zwei oder drei verschiedene Tafeln Schokolade auf einem Kuchenblech ab in den warmen Ofen. Schmelzen lassen. Mit einer Gabel ein bisschen vermengen. (Keine Wissenschaft draus machen) Toppings streuen … Mehr Effektvoll, lecker, kinderleicht. [Maître Chocolatier]

Lebensschule. [Schule des Lebens]

Im Januar 2015 hat der Tweet „Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann ’ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen.“ in Deutschland eine Bildungsdebatte ausgelöst. Das ist mir dieses Wochenende durch den Kopf gegangen, als das Kind zum ersten Mal ohne Unterstützung oder irgendwelche Überwachung (z.B. der … Mehr Lebensschule. [Schule des Lebens]

Ich wär‘ dann mal bereit. [Cocooning]

Weihnachten kann kommen. Ich bin bereit. Nicht aus Sicht irgendwelcher Vorbereitungen. Mehr so aus Sicht: Ich brauche Tiefenentspannung. Geht wunderbar an Heiligabend, Weihnachten und so. – Pah, von wegen Vorbereitungen, Zimtsterne hab‘ ich ja bereits – schon im Frühsommer „gebacken“. Muss ich doch bloss noch ausm Schrank nehmen. Nochmals: Ich wär‘ dann also bereit für die … Mehr Ich wär‘ dann mal bereit. [Cocooning]

Zart. [Haiku, 俳句]

Die ungeplante Lyrik von kürzlich und der wöchentliche Einstieg ins Yoga mit einem Zitat oder Gedicht hat mich auf Haiku gebracht. Und da Herbst ist, sind es Herbst-Haikus. Zart und filigran muss es in der Vase zu und her gehen. Auch die Einsamkeit ist manchmal etwas Schönes – ah, der Herbstabend! [Yosa Buson] Er nimmt … Mehr Zart. [Haiku, 俳句]

Ungeplante Lyrik. [Du]

Wie ich mir so überlege, ob ich was zur „dunklen“ Jahreszeit schreiben soll (Weil die Aufnahmen mit den brennenden Kerzen am Mittwoch, um 16.00 Uhr entstanden sind. 16.00 Uhr!!), geht mir durch den Kopf, was meine Yogalehrerin diese Woche von Rose Ausländer vorgelesen hat: Sei wer du bist Gib was du hast Das Gedicht gefiel … Mehr Ungeplante Lyrik. [Du]

Salzblumen. [Foodies]

Wer hier immer ein bisschen mitliest, weiss, dass ich mich in jüngster Zeit mit „Foodies“ befasse, nein schmücke (oh ja, da kommt noch mehr…). Das richtige Vorgehen für ein Foodie füllt imfau Tage, ja wahrscheinlich ist es sogar lebensfüllend! Ich bräuchte also zum Beispiel gemäss unabhängigen Ratschlägen aus dem Netz: Geschirr von klassisch bis verspielt … Mehr Salzblumen. [Foodies]