Auf Mallorca habe ich im Mercat de l’Olivar eine mallorquinische Tonschale, eine Greixonera, gekauft. Und diese Woche habe ich das erste Mal mit der Tonschale gekocht.
Die Tonschalen sind nur innen glasiert, aussen ist roher Ton. Offenbar leitet dies die Hitze besser.
Kartoffeln, Zucchetti, Zwiebeln, Knoblauch, Salbeiblätter und Olivenöl zwanzig Minuten in den Ofen. Bio Poulet gewürzt, Salbeiblatt und Specktranche herumwickeln, für die krosse Kruste kurz in der Bratpfanne anbraten. Je nach Grösse zwanzig Minuten oder länger auf das Kartoffel-Gemüses-Gemisch legen. Wenn sich der Duft im Haus verbreitet, Vorfreude spüren.
Mit einem grünen Salat servieren. (Salat gehört immer, fast immer dazu. Wenn es mal keinen gibt, vermiss‘ ich ihn)
Die mallorquinische Tonschale schicke ich zum Samstagsplausch von Andrea Karminrot.
Die Schalen kenne ich, meine Freudin hat so eine auch. Das hört und sieht ziemlich lecker aus. Dir einen schönen Sonntag. Herzlichen Gruß Sylvia
LikeLike
Danke Sylvia – das wünsch‘ ich dir auch für den restlichen Sonntag. Regnerische Grüsse, Sibylle
LikeLike
Diese Keramik mag ich ausgesprochen gern und Dein Gericht schmeckt bestimmt ausgezeichnet. Nachträglich noch guten Appetit!
Magdalena
LikeLike
Ja, solche „Eintöpfe“ sind was leckeres… danke dir. Herzlich, Sibylle
LikeLike