Warum auch immer, aber auf jeder Fahrradreise stimmt irgendjemand eine Melodie oder ein Lied an, das uns fortan begleitet. Es versprüht gute Laune. Und manchmal nimmt es einer anstrengenden Situation die Schärfe.
Auf dem Rhoneradweg war es einmal das Lied „En Chantant“ von Michel Sardou. Auf der Rückfahrt im Zug dann – alleine im Abteil – spiele ich das Lied zum ersten Mal im Original ab. Lautstarkes mitsingen, Freude im Herzen. Hach, und La Maladie d’Amour erst… (erster Song der „Greatest Hits“). Einer meiner Favoriten ist auch „Je vole“ – lalalala… – flieg kleine Do(h)le, flieg ♡.
Zum anderen war’s „Les Champs Élysées„. Ein Klassiker.
Ich muss definitiv in den Keller steigen und meine französischen CD’s ausgraben.
Durch verlassene Dörfer, durch Herbstwälder, entlang der Rhône und Weinberge, auf befahrenen Strassen, Asphalt, Schotter, Steinstrassen – und sobald eine „epicerie“ (selten!) kommt, wird das Mittagessen eingekauft. Ein Festessen, jedes Mal!
Du Léman à la Méditerranée – so heisst der Rhoneradweg auch noch. Hier kurz vor Lyon.
Den Rhoneradweg bis Lyon schicke ich zum Samstagsplausch von Andrea Karminrot und zum Wochenglück von Fräulein Ordnung.
Was für eine wundervolle Tour! Viel Spaß weiterhin!
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Danke Andrea – der Alltag hat uns schon bald wieder… Ab Lyon geht’s dann im Frühling weiter, immer Richtung Meer… Nachtgrüsse, Sibylle
LikeLike
Das sieht toll aus. Sehr schöne Tour, muss ich mir merken. Ich fand den Emsradweg bis Lingen auch sehr schön, danach ist man eigentlich nur durch die Felder gefahren. Der Radweg wurde nicht über die Dörfer geführt. Was ich schade fand. Herzlichen Gruß und ein schönes Wochenende Sylvia
LikeLike
Hallo Sylvia – die Radwege werden leider häufig nicht über die Dörfer geführt… herzlich, Sibylle
LikeLike
Ich will auch! Nimm mich mit…
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Hach, sitze doch jetzt auch schon wieder daheim aufm Sofa, das Fahrrad steht wieder in der Garage und ab Montag geht’s wieder los… so das ganz normale Leben 😊… ab Lyon geht die Reise dann „erst“ im Frühling weiter. Liebgruss, Sibylle
LikeGefällt 1 Person
Mein Kerl würde nie mit mir eine solche Reise machen 😢
LikeLike
Ich kenne die Strecke nur mit dem Auto von den früheren sommerlichen Fahrten ins Haus in der Provence. Es war eigentlich die schönste Zeit meines Lebens… Frankreich ist ja quasi zu mir gekommen, was auch schön ist wegen der Enkelinnen.
Einen guten Neustart nach den Ferien!
Astrid
LikeLike
Danke – der Montag ist schon mal geschafft. Herzlich, Sibylle
LikeLike