Ich mag den Wörthersee. Ohne Zweifel ist er ein wunderbarer See. Türkisblau. Von Sonne verwöhnt. (Am Montag hat es zwar beinahe den ganzen Tag wie aus Kübeln geschüttet, so dass ich mich gezwungen sah, in Klagenfurt zu shoppen. Sonnentor, ich koooommeeee!!) Was ich wirklich, wirklich schade finde, ist das Dauer-Geröhr auf dem See. Motorboote ohne Ende. Mal mit Banane im Schlepptau, mal mit irgendeinem Plastikpyramidenhaufen-der-sich-in-den-Wellen-dreht.

Ganz davon abgesehen, dass frau hier wirklich Angst vor dem Älterwerden kriegen könnte. (Irgendwie könnte es sein, dass ich dafür sowieso eine Affinität habe… habe den Mann schon darauf vorbereitet und „präventiv orientiert“, dass für jede Falte irgendwas Neues ins Haus kommt…) – Wie dem auch sei, hier in Velden sehe ich Frauen älter werden, wie ich es nie möchte! Aufgepeppt ohne Ende (und Klasse), braune Lederhaut, Kleidung auf jung getrimmt, in duftenden Wolken gehüllt, staksen sie ins Nachtleben.
Was ich am Wörthersee NICHT getan habe:
- Ich habe die Wörthersee Hexe nicht konsultiert. In meine Zukunft lasse ich mir nicht reinpfuschen! Brauche kein mentales Lichtzentrum, denn ich geniesse das kosmische Sonnenlicht g-r-a-t-i-s und mit meinem Karma ist alles t-o-t-a-l in Ordnung. (Mit deinem Karma im Fall auch) Ich brauche auch keine Hexentipps à la „Entscheide dich ‚Glücklich zu sein‘ du kannst das!“. Ist meine Sache, glücklich zu sein.
- Ich bin nicht an die Lady’s Night. Weil ich meine Mascara nicht dabei hatte… hihihi…
- Ich bin nicht von der höchsten überdachten Rutsche Kontinentaleuropas gerutscht. (Erinnert mich irgendwie an die Zeiten im kalten Krieg, als noch von Interkontinentalraketen die Rede war…) – (Einfach fürs Protokoll: Also irgend-so-ne-kleine-Insel wie Malta oder Zypern oder gar die Britischen Inseln haben ’ne höhere Rutsche, die sich dann höchste überdachte Rutsche Europas nennen darf…)

- Ich habe nicht nackt im Regen getanzt. Es war kein warmer Sommerregen. Nur darum. Und, weil ich meine Veuve Clicquot Luxury Champagne Gummistiefel zu Hause vergessen habe… (Natürlich! * joke *)

- Ich habe kein T-Shirt getragen auf dem steht „I’m jealous of me too“. Nein, das werde ich nie tun, no way!
- Ich habe keinen Rettungsschwimmring gekauft, um damit meine maritime Verbundenheit im Schweizer Mittelland auszudrücken. (Ich denke nicht, dass er an meiner Wohnzimmerwand gut ausgesehen hätte…)
Was ich am Wörthersee getan habe:
- Mit dem Fahrrad gaaaaanz viele verschiedene Seen entdeckt: Saissersee, Forstsee, Hafnersee, Keutschachersee, Ossiachersee, Faaker See… (und natürlich einmal um den Wörthersee)
- SUP, Stand up Paddling. Das erste Mal. Als Greenhorn gute Figur gemacht. (Die Nahaufnahmen hab‘ ich dann ohne zu zögern gelöscht – ich sag nur Orangen, Orangen, pffff! Ich pfeiff drauf! … Das nächste Mal zieh‘ ich meine coolste Jeans an, hahaha)
- Baden, baden, baden…
- Den richtigen Fahrradweg gesucht (zieeemlich schlecht beschildert hier)
- Shopping in Klagenfurt (leider verpasst in der Kochwerkstatt der Markthallen zu essen… steht auf dem Plan für das nächste Mal in der Kärntner Südsee)
- Pyramidenkogel (ein bisschen schwindelig)
- Meinen Hausaperitif Lillet geschlürft
- Zum Essen zwei Glas vom guten Heinrich kredenzt

- Hervorragend gegessen (zu Hause gekocht, yummie)
- Die kleinen grünen Gurken entdeckt und sofort gemocht
- Von der Wasserrutsche im Gerlitzenbad gerutscht und dafür vom Kind das Prädikat „cool“ gekriegt (da musst du erst mal hochkommen…)
- Viel Spass gehabt, herrliche Lacher
Was ich mir fürs nächste Mal aufgespart habe:
- Einen Ausflug nach Bled, Slowenien
- Den Weissensee besuchen
- Im Gailtal wandern
- Vor Dieter Bohlens Villa Sprechchöre („Dieter, Dieter, Dieter“) zu machen (dass es sich um Dieter Bohlens Villa handelt, ist reine Imagination und ein familieninterner „running gag“ auf dem Weg zum Strandcafé Bundschuh)
- Einen italienischen Markt besuchen … Tarvisio oder so… ? (Bin eigentlich kein Mensch, der gern feilscht)
- Vielleicht doch einen Rettungsschwimmring kaufen, um meine maritime… ach, du weisst schon…
- …
Und schon steh‘ ich wieder vor der grossen Frage, warum die Zeit in den Ferien so rasend schnell läuft… ? Ein Glück haben wir nach zwei Wochen Kärnten noch eine Woche im Berghäuschen vor uns.
Meine Woche schicke ich zum Samstagsplausch von Andrea Karminrot und zum Wochenglück von Fräulein Ordnung.
Amüsant und dito, in mancher Hinsicht gehe ich konform!
Wundervolle Ferienzeit!
{K}eine glänzende Woche, es gibt etliches zu erzählen – es wird wieder geplauscht!
Mit sonnigen Grüßen wünsche ich Dir noch schnell eine wunderschöne neue Woche, Heidrun
LikeLike
Hallo Heidrun… die wundervolle Ferienzeit und neue Woche wünsch‘ ich dir sehr gern zurück. Herzlicher Gruss, Sibylle
LikeLike
Die Zeit rast, weil es dir so gut gegangen ist.
An den Wörthersee will ich auch mal. Rutschen muss ich aber auch nicht.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person