Juli 2017.

Last but not least vom Juli 2017. Eisdielen am Laufmeter. So was kennt die Schweiz nicht. Schon das also ist paradiesisch. Die Gelateria Mu toppt diesen paradiesischen Zustand noch. Alles wird selbst gemixt und kreiert. Wörthersee – türkisblau. Vom Pyramidenkogel her fotografiert. Faaker See. Herrlich ruhig. Ausflug an die Moosburger Teiche. Die kleine Restekiste des … Mehr Juli 2017.

Veuve Clicquot. [Wörthersee-Listen]

Ich mag den Wörthersee. Ohne Zweifel ist er ein wunderbarer See. Türkisblau. Von Sonne verwöhnt. (Am Montag hat es zwar beinahe den ganzen Tag wie aus Kübeln geschüttet, so dass ich mich gezwungen sah, in Klagenfurt zu shoppen. Sonnentor, ich koooommeeee!!) Was ich wirklich, wirklich schade finde, ist das Dauer-Geröhr auf dem See. Motorboote ohne … Mehr Veuve Clicquot. [Wörthersee-Listen]

Kein Schloss am Wörthersee. [Jetlag]

Kärnten macht zwar Werbung „Südseefeeling ohne Jetlag“ – nach der staugeplagten Anfahrt vor über einer Woche fühlte ich mich trotzdem ziemlich jetlägig. Unsere Unterkunft am Wörthersee ist auch kein Schloss, dafür ein hübsches Ferienhaus. Velden als „Base Camp“ ist zentral und der See türkisblau – herrlich. Für meine Begriffe etwas zu Schickimicki. Obwohl, den jetzt … Mehr Kein Schloss am Wörthersee. [Jetlag]

Schlichtes Kraut. [Bestimmung]

Die Petersilie hat ihre Bestimmung gefunden: Sie blüht! Ich habe jetzt dann auch meine Bestimmung der nächsten drei Wochen erreicht: Ferien! Gerade bin ich im Stadium der völligen Leere angekommen. Der Gedankenleere. Lassen wir es für heute gut sein. Verlinkt bei Holunderbluetchen.

Neuseeland und Südfrankreich. [Und irgendwie auch Pfefferland]

Nach einem laaaangen zu leichter Unzufriedenheit neigenden Arbeitstag (im Schnitt hätte ich gut und gern alle halbe Stunde in die Tischkante beissen können – Vorferienhektik, ich sag‘ nur Vorferienhektik, gepaart mit ein paar anderen jobmässigen Herausforderungen die just vor der Sommerferienzeit auftauchen und alle noch bearbeitet werden wollen) spürte ich so richtig Freude mir noch … Mehr Neuseeland und Südfrankreich. [Und irgendwie auch Pfefferland]

Fundstücke zum 5.

Diese Fundstücke wurden explizit gesucht. Vom Kind. Es sind versteinerte Teile von so was ähnlichem wie ’nem Tintenfisch. Auch Donnerkeile genannt. Sie wurden in einem Juragebirgsausläufer auf Fossiliensuche gefunden. Da wo das warme, subtropische Jurameer mal war. (Soll mal jemand sagen, die Schweiz hat(te) kein Meer. Wir waren in den Tropen!)   Auch das „Positiv“ … Mehr Fundstücke zum 5.

Wer ist der Chef? […]

Im Berghäuschen ist es endlich soweit: Die heimischen Orchideen stehen in voller Pracht. Ich bin fast sicher, dass wir die aller-schönste Wiese des Dorfes haben – ziemlich alle Grünflächen bei ziemlich allen Chalets sind regelmässig gemäht. Echt schade! Orchideen in Mitteleuropa sind zart und fragil. Sie stehen in keinem Vergleich zu asiatischen Orchideen mit ihren … Mehr Wer ist der Chef? […]