Juni 2017.

Last but not least vom Juni. Den ganzen Juni roch es von überall nach frisch gemähtem Heu. Wollgras. Am liebsten hätte ich einen Strauss gepflückt. Wilde Nelke in der Wiese vom Zaubergarten. Ein „Brauner Waldvogel“ macht Rast auf einer der Tannen. „Und was hat das mit mir zu tun?“ Sacha Batthyany geht dieser Frage nach, nachdem ihm … Mehr Juni 2017.

einStandortx12. 2017-06.

Hilfe, mein Standort wächst zu… Und hier das offizielle Juni-Bild – Weinreben ausm Bild gehalten. Es wuchert nahezu! Überall Triebe. Bin ich gespannt wie es weitergeht… ob ich mir so ein Fläschchen gönne dann, aus der Ernte 2017… ? (Ob der Wein seinen „sauer-Ruf“ verdient…?) Der Weinberg im Monatsrhythmus. Verlinkt beim 12tel Blick von Tabea … Mehr einStandortx12. 2017-06.

Métro, boulot, dodo. [Und Eselkraulen.]

Métro, boulot, dodo. Und Eselkraulen. Kurzform meiner Woche. Eindimensional gesehen. Wobei „Métro, boulot, dodo“ stellvertretend für (zu) viel Arbeit steht. Ums genau zu nehmen für „pendeln, arbeiten, schlafen“. Viel von meiner Woche war zwar so, aber es gab natürlich auch noch anderes: Daumendrücken für die Fahrradprüfung vom Kind (Das Kind hat sicher mehr als 2’500 … Mehr Métro, boulot, dodo. [Und Eselkraulen.]

Chill dein Leben.

„Chill“ ist grad sehr – sagen wir – beliebt. (beim noch-Kind) Es fing harmlos an. Mit einem „chill dein Leben“. Da, da musste ich noch schmunzeln. Dann – auf was immer ich gerade sage (aus der Rubrik „tu das“ oder „mach das nicht“ oder so ähnlich) – „chill“. Ja, ich spüre sie, die Zeichen, ganz deutlich. … Mehr Chill dein Leben.

Wunderlampe Aladin’s mit Akelei.

Auf wundersame Weise ist so was ähnliches wie Aladin’s Wunderlampe bei mir angekommen. Vor viiiieeeleeen Jahrzehnten war sie mit einem Lederband am Sattel eines Kamels befestigt und schaukelte von Düne zu Düne. Während die weichen Kamelhufe im Wüstensand versanken, schepperte der kleine Deckel hin und her. Kam die Karawane an ihrem Rastplatz an, wurde mit … Mehr Wunderlampe Aladin’s mit Akelei.

Fundstücke zum 5.

Wer da wohl im Vogelhäuschen sein warmes Zuhause hatte? Im Nest lag, gut behütet? Und dann nach genau der richtigen Brutzeit die Schale aufgepickt hat? Und über der Wiese vor dem Berghäuschen die ersten Flügelschläge geübt hat? Vorsichtig aus dem Vogelhäuschen geguckt hat, das erste Mal die „Welt“ gesehen hat, deren Geräusche bis anhin nur dumpf in die Wärme … Mehr Fundstücke zum 5.

„Ich schmeiss alles hin.“ [Und werd‘ Prinzessin]

So ein Pech, dass mir daaaamaaaals bei der Berufsberatung niieeemand gesagt hat, wie man Prinzessin wird (oder wahlweise „it-girl“). Allerdings muss ich zugeben, dass sich meine Jungmädchenträume eher am Indie-Girl orientiert haben (Indiana Jones!! Yep. Reisen und Abenteuer erleben. Ganz ohne Gefahr. Weil Indie mich im letzten Augenblick gerettet hätte… Schätze suchen, den Regenwald queren, mit … Mehr „Ich schmeiss alles hin.“ [Und werd‘ Prinzessin]

Vergängliches. [Wiesenbrautkraut]

Von Wind, Wasser und Sonne gebleicht. Treibholz. – Treibholz geht einfach i-m-m-e-r. In Kalifornien ein Traum. (Leider lässt sich da kein Kofferraum füllen und nach Hause mitnehmen. – Ja, und darum haben wir dort lodernde Lagerfeuer mit wunderschönstem Treibholz gemacht… snief) Dieses Treibholz ist vom Bodensee. (Auch nicht in rauen Mengen, da mit dem Fahrrad unterwegs…) … Mehr Vergängliches. [Wiesenbrautkraut]