Am letzten Wochenende im Berghäuschen Fenster- und Fensterläden geputzt. Ausserdem gefühlte 100(0) Ahornbäumchen ausgezupft (wir haben genug Bäume!). Ja diese hübschen Propeller lagen im Herbst zuhauf herum und ich dachte mir so gar nichts dabei…
Im „Zaubergarten“ die Wachstumsentwicklung der Orchideenwiese bestaunt. Und mit gaaanz grosser Freude viele gescheckte Blätter entdeckt.
Jedes Jahr haben wir mehr als 50 Orchideen auf der Wiese – es ist eine Freude! Und nie käme mir im Traum in den Sinn diese Wiese für eine Garage oder ähnliches zu opfern. (Oder gar als Rasen regelmässig zu mähen, wie es viele tun)
Der grosse Rosmarin ist in voller Blüte, es summt und brummt um ihn herum.
Zitronenmelisse und Pfefferminze muss sein! Hugo. Ich sage nur Hugo.
Dem Pfefferminztee wird zugeschrieben bei Kopfschmerzen zu helfen. „Kopfschmerzen“ hat mir diese Woche mein Termin bei der Dentalhygiene gemacht. Ich stelle fest, dass ich zunehmend an Dentalhygieneintoleranz leide. (Aktuell Schweregrad III 😉) Kaum betrete ich das Behandlungszimmer und liege auf dem Sessel – surr, es geht hinunter, mein Körper droht nach hinten abzurutschen, kurz vorher stoppt der Stuhl wie von Geisterhand bedient – ist meine Stimmung… noch e-i-n-i-g-e-r-massen gut.
Nach der Zahnfleischkontrolle dann (spitze Nadeln stossen in empfindliche Gegenden) … Zahnkontrolle (alles gut, *ausschnauf*) … jetzt kommt das Elend, die Dentalhygiene … eine Qual mit empfindlichen Zahnhälsen … bald jammert der Luftschlauch so laut, wie ich gern würde … der gelegentliche Sprühregen über mein Gesicht, lässt sich partout nicht einer Brandungsgischt zuordnen (trotz aller Anstrengung) … irgendwann versuche ich mich abzulenken, indem ich mir vorstelle, wie ich das schreiberisch verarbeite … meine Augen öffne ich schon länger nicht mehr, weil sonst das Augenwasser nicht mehr zu stoppen ist … tausend Nadelstiche … der Schliessreflex meines Kiefers nimmt zu … die Zunge probiert die Werkzeuge rauszustossen … ach könnt‘ ich doch rufen „Ich bin ein Star. Holt mich hier raus!!!“ … (auch wenn ich ein Star wäre, könnte ich mit Speichelsauger, Wasserspeier, Hand 1, Hand 2 und „Spachtel“ im Mund wohl kaum rufen) … kurz vor Schluss möchte ich am liebsten in die Finger beissen, die mich so plagen … aber dann, PUH!!! Es ist vorbei. In einem halben Jahr wieder. (Ab Schweregrad V lässt sich der Beissimpuls evt. nicht mehr willentlich steuern…)
PS. Den Star der Wiese – die Orchidee – sollte man übrigens nicht rausholen. Die Orchidee braucht einen bestimmten Pilz im Boden um zu gedeihen! Und ausserdem ist sie geschützt, es drohen hohe Geldstrafen.
Verlinkt beim Samstagsplausch von Andrea Karminrot und beim Wochenglück von Fräulein Ordnung und bei der Gartenglück Linkparty von Ein Fachwerkhaus im Grünen.
Schöne Bilder. Ja das mit den Zähnen kenne ich. Mir graut auch sehr davor. Du hast mein Mitgefühl, es wird Dir aber nicht helfen. seufz.
Dir ein schönes Wochenende viel Freude beim werkeln.
Herzlichen Gruß Sylvia
LikeLike
Danke Sylvia – Blauhimmelgrüsse, Sibylle
LikeLike
Ich habe eine wunderbare DH. Seither tut es nicht mehr weh! Vielleicht suchst du dir eine neue? Dem Zahnarzt, dem bösen, habe ich aber echt mal auf den Finger gebissen. Ich habe gemeint, es sei ein Watterugeli. Aua! Aber was hat mich der gequält. Liebe Grüsse von Regula
LikeLike
*schmunzel* – schönes Wochenende. Sonnige Grüsse, Sibylle
LikeLike
Wow, bei Dir ist die Vegetation schon weit fortgeschritten. Da hängen wir echt hinterher.
Schönes Wochenende
LG Betty
LikeGefällt 1 Person
Danke Betty – dir auch. Grüessli, Sibylle
LikeLike
Die Orchideen auf Deiner Wiese sind einfach traumhaft schön. Die müssen natürlich einfach bleiben. Und Eure Natur ist viel, viel weiter als hier oben im hohen Norden. Hier blüht gerade erst der Flieder – und es zieht ein Gewitter auf, es grummelt schon.
Hab ein schönes Wochenende und starte gut in die neue Woche.
Schöne Grüße
Kristin
LikeLike
Das wünsche ich dir auch Kristin. (Gewitter tönt nach Sommer). Sonnige Grüsse, Sibylle
LikeLike
Ja unbedingt werde ich sie zeigen. Blauhimmelwolkengruss, Sibylle
LikeLike
Oh, ich hoffe auf ganz viele Orchideenbilder noch im Sommer, was habt ihr ein Glück mit dieser Wiese!
Hast du die Zahnfleischpiekserei so genau beschrieben, um alle zu ärgern? Brrr- wie auch ich das hasse.
Lieben Gruß Ulrike
LikeLike
Oh nein! Ich mag es einfach kleine Alltagsbegebenheiten zu schildern (ich hab‘ in der Schule zu wenige Aufsätze geschrieben 😉). Schöne Grüsse, Sibylle
LikeLike
Liebe Sibylle, welche Orchideen sind es denn in deiner Wiese? Das finde ich ja sehr interessant mit dem Pilz und den Orchideen. Aber es gibt ja mit Pilzen und anderen Pflanzen oft Symbiosen, von denen man gar nichts ahnt. Da würde ich auch nicht mähen – Rasenmähersperrgebiet sozusagen. Vielen Dank fürs Zeigen und LG sendet Marion
LikeLike
Hallo Marion – es sind Orchideen der Gattung „Knabenkraut“. Schönen Sonntagabend, herzlich, Sibylle
LikeLike
Ui, ich weiß nicht, ob ich schon mal wilde Orchideen gesehen habe. Die gescheckten Blätter sind ja toll!
Liebe Grüße,
Sabrina
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube ich will nicht zum Zahnarzt!
Sehr anschaulich beschrieben…
Die Orchideen sind schützenswert.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Danke Andrea. Herzlich, Sibylle
LikeLike