Bainvgnü. [Malojapass – Guarda]

Von dort hinten kommt er und wir. Er, der Inn. Wir, auf dem Fahrrad.

P1070145

Der Inn-Radweg führt uns durch Engadiner Dörfer…

P1070156

… der Rhätischen Bahn entlang…

P1070157

… zu Fuss durch Lawinenkegel…

P1070160

… und just als der Kilometerzähler 66.88 km zeigte, kam das „Sahnehäubchen“ des Tages… Aufstieg ins Dorf Guarda…

P1070162

P1070163

Schellen-Ursli ist eines der bekanntesten Kinderbücher in der Schweiz. Die Zeichnungen stammen vom Künstler, Alois Carigiet, erzählt wird die Geschichte von Selina Chönz. Sie spielt in Guarda. Das Haus Nr. 51 war Vorbild für die Zeichnung des Elternhaus vom Schellen-Ursli.

Und so sieht Haus Nr. 51 aus… (die Sonne stand schon ungünstig)

P1070176

P1070173

P1070174

… Guarda hat 200 Einwohner, das ursprüngliche Ortsbild wird bewahrt, diese Holzbrunnen trifft man vielerorts…

P1070178

… Besen ist „Pflicht“, und die Sitzbank sowieso…

P1070184

… die Häuser sind mit Sgraffito verziert…

P1070188

… Landwirtschaft mitten im Dorf…

P1070193

… unser Nachtlager… (jetzt „warten“ wir darauf, dass es 18.30 Uhr wird und wir ein feines Nachtessen geniessen dürfen – Beine hoch 😊)…

… Allegra aus dem Engadin.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s