einStandortx12. 2017-03.

Der Schlummerschlaf ist vorbei. Der Weinberg ist erwacht. Von Sonnenstrahlen beschienen, mit einer Wärme wie schon lange nicht mehr. Hin und her fliegen die Vögel, sammeln Ästchen, Moos, Gräser – noch interessieren sie sich nicht für ihn. Das wird sich ändern, wenn saftige Trauben an der Weinrebe hängen. Aber alles zu seiner Zeit. Verlinkt beim 12tel … Mehr einStandortx12. 2017-03.

März 2017.

Last but not least vom März. Der Besuch der Ausstellung Blumen für die Kunst hat uns ins Kunsthaus geführt. Gleich zu Beginn der Ausstellung sind wir auf diesen Raum gestossen. Habe festgestellt, dass ich auch Kunst kann (wir alle!)… erinnert mich ganz stark an die Stelle im Wald (ja, beim Waldweiher, da wo der Bach abfliesst), … Mehr März 2017.

Wenn der Himmel weint. [Und ich]

Am 13. November 2015 stirbt die Frau von Antoine Leiris im Bataclan in Paris. Ihr Sohn ist 17 Monate jung. Wenige Tage später postet er auf Facebook einen offenen Brief an die Attentäter: „Meinen Hass bekommt ihr nicht“ Den kleinen Band konnte ich keine fünf Minuten lesen, musste dauernd wieder innehalten. Meine Tränen verschleierten den Blick. … Mehr Wenn der Himmel weint. [Und ich]

Allerliebst. [Blumen vom Schulweg]

Die heutigen Blumen sind vom Schulweg. Vom Kind. Seit er in den Kindergarten resp. die Schule geht, bekomme ich im Frühling regelmässig ein kleines Blumensträusschen. Dafür dauert dann der Schulweg noch länger. Mit Betonung auf noch. Früher musste ich auch manchmal ein bisschen schimpfen. Immer dann, wenn die Blumen recht gross wurden (es kamen auch … Mehr Allerliebst. [Blumen vom Schulweg]

Kunst + Blumen = Blumen für die Kunst.

Endlich. Zwei gute Zufälle. Erster Zufall: Ich war informiert. Und zwar vorher! Dass „Blumen für die Kunst“ stattfindet. Zweiter Zufall: Ich war in der Gegend. Und drittens (kein Zufall aber trotzdem): Ich habe Tickets im Vorverkauf erworben. Treibholzinstallation. Vor dem Eingang. (Im Hintergrund nicht das Museum, sondern das Regierungsgebäude des Kantons Aargau) Blumen. Blumen. Blumen. … Mehr Kunst + Blumen = Blumen für die Kunst.

Die Vase in der Vase.

Die Kristallvase im alten Einmachglas erinnert mich ein bisschen an die „Feng Shui Kristalle“. Die, die am richtigen Ort für die richtige Energie sorgen. Feng Shui wiederum erinnert mich an ein Buch, das ich vor Jahren gelesen habe – ich bin fast sicher, du hast es auch gelesen. (Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags) Irgendwie … Mehr Die Vase in der Vase.

Mein Ich.

Schon immer eine Leseratte war ich neulich mal wieder in einer richtig grossen Buchhandlung. Ich liiiieeebeeee Bücher. Ich könnte sackweise Bücher kaufen. Was mich in dieser wirklich grossen Buchhandlung tatsächlich sehr irritiert hat, ist die Menge von Ratgebern, die die eigene Persönlichkeit zu ändern gedenken. Es gibt Hunderte, ja vermutlich Tausende solcher Bücher, die sich … Mehr Mein Ich.