Orangensirup. La Rocca Blondorangen direkt ab Baum aus Sizilien…

… unbehandelt, ein echtes Naturprodukt. Seltsam, so eine Frucht zu bezeichnen. Es soll aufzeigen, dass die Schalen nicht leuchtend orange sind. Dass Flecken drauf sind. Dass Unförmigkeit dazu gehört. Dass sie schlichtweg nicht makellos sind. Und dass – ganz selten zwar – eine Orange nicht mehr gut ist. Weil keine Wachsschicht drüber kommt. Und auch sonst die geballte Ladung an Chemikalien weggelassen wird.

Was für ein Gefühl, ein Naturprodukt zu essen… !

Zusammen mit dem Kind habe ich einen Teil der 25 Kilo-Kiste zu Orangensirup bzw. wahlweise Orangenpunsch verarbeitet. Haarscharf sind wir daran vorbei, Marmelade in Flaschen zu produzieren. Das leichte Sprudelbad war wohl eine Spur zu lange auf dem Herd, lesson learned!

Orangen aus Sizilien

Orangen-Werkstatt in der Küche. Alles hübsch von Kinderhand ausgepresst.

Orangensirup

Ja, das braucht ein bisschen Kraft. Und Zeit. Wie schön wieder einmal mit dem Kind in der Küche zu werkeln.

Orangensirup

Auf die Zesten würde ich vermutlich das nächste Mal verzichten. Als Variante (oder Experiment) könnte dafür ein Rosmarinzweig mitgeköchelt werden.

Orangen. Orangensirup. Orangenzesten.

Zutaten:

  • 1 L ausgepressten Orangensaft
  • Zesten einer Orange (also eher eine halbe, da ich keinen Zesterschneider habe, sondern mit dem Julienneschneider geschnitten habe, autsch…)
  • 700 g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft

Den Orangensaft, die Zesten, den Zucker und die Zitrone in einer Pfanne zuerst einmal aufkochen. Danach 30 Minuten leicht sprudelnd gekocht – beim nächsten Mal werde ich es bei 25 Minuten gut sein lassen.

Noch heiss in die heiss ausgewaschenen oder im Steamer sterilisierten Flaschen abfüllen. Bei grossem Durst als Sirup trinken, bei schlechtem Wetter als Orangenpunsch bzw. Seelenwärmer aus einer hübschen Tasse Schlückchen weise geniessen.

p1050745-2

Wie man sieht würde ich das nächste Mal 1.5 L Orangensaft verarbeiten, damit es drei volle Flaschen gibt.

Die La Rocca Blondorangen Sirup-/Punschflaschen schicke ich zum Creadienstag. Und zum Weihnachtszauber 2016.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s