Jahrelang haben wir dem Kind am Abend vorgelesen, manchmal sogar schon in der Mitte des Tages. Natürlich wussten wir um all die „Empfehlungen“ über die Wichtigkeit des Vorlesens, aber in erster Linie war es die Freude mit dem Kind zusammen in eine Geschichte einzutauchen, Zeit verbringen, Bilder anzuschauen und den Tag mit einem Ritual abzuschliessen. Was haben wir Stunden mit den Wimmelbüchern von Rotraut Susanne Berner verbracht… alle Jahreszeiten, die Nacht, die Figuren, die immer wieder auftauchten, mal in der Badehose, mal im Wintermantel… .
Hier einige Buchideen für Jungs um die 10.
Dieses Buch hier hat er seinem Freund zum Geburtstag geschenkt – und gleich auf seinen eigenen Wunschzettel genommen.
Den „Weltenspringer“ bekommt er zu seinem Geburtstag. Es ist der zweite Band und das erste Buch hat ihn völlig in den Bann gezogen: Denn… „Nichts ist abgefahrener, als in Bücher zu springen!“
Bald ist Weihnachten. So wie ich das Kind kenne, ist der Weltenspringer dann längst gelesen und die Geschichte vom jungen Tiger Raja und seinem klugen Freund, dem Gecko Biru, ist ein würdiger Nachfolger.
Eine Fantasy-Geschichte, in der auch ein gehörloses Kind eine Hauptrolle spielt. Mehrheitlich ein Happy End, aber doch nicht ganz. Bewertung vom Kind: Sehr spannend! Manchmal ein ganz kleines bisschen „unheimlich“. Ziemlich schnell fertig gelesen.