Dornen. Farben. Hexenpulver.

Ich habe mich wieder in die Dornen gewagt, weil die leuchtendsten Farben sich eben gerade in den Hecken befinden. Und das erste Mal überhaupt habe ich in der Vase Steckmoos versenkt, damit sich alles so reckt und streckt, wie ich es möchte.

Immer gegen Ende des Monats mache ich einen Monatsblick und schaue, was übrig geblieben ist. Beim Fotografieren ist mir aufgefallen, dass ich von meinem Besuch beim Hexer nichts erzählt habe.

P1050340.JPG

Denn beim Hexer habe ich mir „Hexenpulver“ gekauft. Was das genau ist, erfahre ich erst, wenn ich ein (Lager-)Feuer mache. Denn da soll man es mit einem Strohhalm hineinpusten. Der Hexer ist eigentlich Koch. Er hat sich aber einen Namen gemacht mit aussergewöhnlichen Speisen.

P1050341.JPG

Wenn du mehr erfahren möchtest, findest du ihn hier: www.stefanwiesner.ch. Ich habe das Biosphären-Menu gegessen. Alleine schon die Speisekarte ist Poesie.

HeusuppeLegendäre Heusuppe: Sagenhafte Suppe aus Napfheu-Rahm und kontrollierten Heukräutern. Gepritzt mit Vin Mousseux Rosenau Brut AOC, Schaumwein aus Kastanienbaum am Vierwaldstättersee.

Dazu muss ich noch sagen, dass ich wenig Fleisch esse und kaum Schweinefleisch, da mich der Geschmack nicht anspricht. Trotzdem habe ich Schweinefleisch gewagt und mir blieb die Spucke weg, als der Geschmack auf meinen Gaumen getroffen ist.

IMG_5453.JPGSchweine-Filetmedaillons, geräuchert im Tellenmoos-Hochmoortorf, eingebettet auf Lauchgemüse, umringt von Eichenholz-Gersotto und mit Studer-Whisky-Sauce übergossen.

IMG_5449.JPGWaldhexe. Mit Hilfe von kleinen buckeligen Waldfräuleins verhexen wir den  herbstlichen Salat in Grünzauber, marinieren ihn mit Balsamicoessig und Haselnussöl. Begleitet von einem im Ofen gebackenen  Strudelteigsäcklein, welches mit Steinpilzen gefüllt ist.
Und fertig ist die Hexerei.

So kulinarischer Ausflug beendet. Zurück zum Friday-Flowerday… verlinkt bei Holunderbluetchen.

Ein farbiges und fröhliches Wochenende wünsche ich dir.


2 Gedanken zu “Dornen. Farben. Hexenpulver.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s