Oktober 2016.

Ein abgeerntetes Zwiebelfeld hat Anfangs Oktober im Kind den Sammeltrieb geweckt. Die Ausbeute brachte er stolz nach Hause. Knapp zwei Wochen später habe ich daraus Zwiebelsirup gemacht. Für das Kind und gegen Halsschmerzen. Zwiebel fein hacken, Zucker beifügen, einige Stunden ziehen lassen. Aus Neugierde habe ich den Zwiebelsirup auch versucht, geschmacklich völlig okay. Ob’s hilft? … Mehr Oktober 2016.

Vögel.

Zwei Vögel. Am selben Himmel. Einmal in echt. Einmal in Blech. Der Echte ist mir einfach reingeflogen, in mein Wolkenbild. Den Blechigen habe ich mit voll ausgefahrenem Zoom verfolgt. Am ersten Tag in Liguren hat mich ein Vogel von oben gegrüsst. (Ich kann leider nicht sagen ein Vögelchen, da es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein … Mehr Vögel.

Aus der Hecke. Und Italien. Und Nordkorea.

Es leuchtet den ganzen Tag. Sogar am gestrigen Regentag war ein sattes Leuchten von draussen nach drinnen gelangt. Darum bin ich in die Hecke und habe den Herbst abgeholt – ein Glück bin ich nicht stecken geblieben. Von überall hangelten sich Dornen an mich. Ich finde, es hat sich gelohnt. Jetzt leuchtet es nicht nur draussen, sondern … Mehr Aus der Hecke. Und Italien. Und Nordkorea.

Olivenbaumzweige aus Ligurien…

… schaffen es gerade noch in den Friday-Flowerday. Am letzten Ferientag in Sestri Levante haben wir auf einer Wanderung durch Olivenhaine einen riesigen abgesägten Ast entdeckt. Entsorgt am Wegesrand. Hohoho… unter irrwitzigen Umständen habe ich einige Zweige am Abhang geborgen. Gerade richtig, um in meiner Vase zu Hause einen letzten sommerlichen Touch zu bewirken. Die … Mehr Olivenbaumzweige aus Ligurien…

Lina. Oder was meine Grossmutter…

… mit meinen „Träumen“ zu tun hat. Es gibt vermutlich Tausende von Ratgebern, wie „man“ ein erfülltes und zufriedenes Leben führt. Auf dem Instagram vom Flow Magazin kam gerade kürzlich folgender Text über den Äther: «Wenn du in fünf Jahren immer noch das Gleiche tust oder in der gleichen Situation bist wie jetzt, also mit der gleichen … Mehr Lina. Oder was meine Grossmutter…

Sichelmond.

Sichelmond. Schatten und Licht. Licht und Schatten. Wer genau hinschaut, sieht den Schatten der Erde resp. den Mond der da im Schatten unseres Heimatplaneten versteckt schlummert. Aber ist es wirklich so? Ist es der Schatten? Die Erklärung ist viel schöner: Es ist das Erdlicht. Die Sichel ist der Mondteil, der durch die Sonne beleuchtet wird. Der … Mehr Sichelmond.

Sugo. Beinahe „alla nonna“.

Am letzten Freitagabend war Sugo-Session. Die „letzten“ Peretti San Marzano Tomaten aus Apulien haben wir zu Sugo verarbeitet. Die Tomaten werden gewaschen und dann entweder in siedendes Wasser getaucht (2 Minuten) oder im Steamer bei 100° feucht behitzt (10 – 12 Minuten). Danach werden sie geschält. Die geschälten Tomaten in Würfel schneiden und in eine Pfanne … Mehr Sugo. Beinahe „alla nonna“.