… starken Farben hat mich auf dem Blumenfeld umgehend zu den farbstarken Astern geführt. An einem so trüben Tag muss Farbe ins Haus. Als Vase dient ein alter Tonkrug aus dem südlichen Afrika. Nein, ich habe keine Antiquitäten aus meinen Ferien in Namibia mitgebracht. Dieser Tonkrug hat eine familiäre Geschichte.
Einer meiner Onkel ist schon sehr jung ins südliche Afrika ausgewandert. Zuerst war er in Namibia später in Südafrika. Meine Grossmutter hat ihn in beiden Ländern besucht. Noch zu Zeiten der Apartheidgesetze. Das verstand meine Grossmutter nicht. Sie war eine einfache Frau, die mehr als zehn Kinder gross gezogen hat.
Warum eine schwarze Frau nicht auf demselben Bürgersteig gehen darf wie sie, war ihr völlig unverständlich. Ein bisschen Geschichte? Das Apartheidregime in Südafrika endete erst im Jahr 1994. Im Mai 1983 veröffentliche der Spiegel einen Artikel, in dem es um den „Bruderzank“ unter den Buren ging. Zitat aus dem Artikel: Vielen Weißen in Waterberg und Soutpansberg gelte schon „ein Schwarzer auf dem Bürgersteig“ als verderbliche Rassenintegration, so die „Rand Daily Mail“ (Link zum Artikel im Spiegel)
Meine Grossmutter muss damals eine schwarze auch schon ältere Frau sehr verblüfft haben. Nichts Grosses hat sie gemacht. Nur Menschlichkeit und Ebenbürtigkeit gezeigt. Die schwarze Frau muss damals vom Bürgersteig gegangen sein, um meiner Grossmutter die Ehre zu geben. Doch Grossmama ging zu ihr und deutete ihr, auf demselben Bürgersteig zu gehen. Die schwarze Frau kann solche Gesten damals nicht gekannt haben. Um meiner Grossmama danke zu sagen, ging sie in die Knie, so sagen es die Erzählungen. Meine Grossmutter nahm ihre Hand und zog sie sanft hoch. Vor ihr musste niemand knien.
Von einer dieser Reisen also kam der Tonkrug mit. Jahrelang stand er bei meinen Eltern, in die Jahre gekommen, verleimt nach einem Sturz ab dem Buffet, landete er bei mir. Eigentlich wollte ich den Tonkrug im Garten platzieren und mit Hauswurz-Gewächsen befüllen. Wie du siehst, ist es bis jetzt nicht dazu gekommen.
Bei Holunderbluetchen verlinkt, schönes Wochenende, und denk dran, Sommer ist eine innere Haltung :-).
bin gerade auf deinem blog gelandet. und fühle mich sehr wohl. mag deine blumenbilder und die geschichte deiner grossmutter. und bin ein bisschen besonders berührt, weil ich gerade heute eine bekannten darauf hingewiesen habe, dass das wort, welches er für seinen hausstaubsauger benutzt mir bauchschmerzen macht. aus genau den gründen, die in deinem artikel anklingen. und jetzt bin ich froh. danke.
LikeLike
Danke für deinen Kommentar. Habe soeben eine gute Weile auf deinem Blog verbracht. Deine Texte gefallen mir sehr. Werde wieder vorbeischauen. Herzlich, Sibylle
LikeLike